Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Mastektomie: Immer mehr Frauen entscheiden sich für prophylaktischen Eingriff

Atlanta – Junge Frauen mit lokal invasivem Krebs in einer Brust lassen sich zunehmend häufiger prophylaktisch auch die andere, gesunde Brust abnehmen. Bei etwa jeder dritten Brustkrebspatientin in den USA führen Chirurgen diesen Eingriff durch, eine ...

Artikel lesen

 

Darmkrebsvorsorge: Nur jeder zehnte Berechtigte geht zur Vorsorge

Rostock – Mediziner haben zur Darmkrebsvorsorge aufgerufen und gleichzeitig vor der unbegründeten Angst vor einer Darmspiegelung gewarnt. „Eine Darmspiegelung stellt die wirksamste Art der Vorbeugung dar, da Krebsvorstufen direkt entfernt werden können, ...

Artikel lesen

 

Nachwuchsforscher des Dresdner Uniklinikums für Arbeiten zu Knochenmetastasen ausgezeichnet

Für ihre Arbeit zur Wirkung des mTOR-Inhibitors Everolimus auf den Knochenstoffwechsel und die Entwicklung von Knochenmetastasen bei Brustkrebs haben die beiden am Dresdner Universitätsklinikum Carl Gustav Carus forschenden Nachwuchswissenschaftler Andrew Browne und Dr. Tilman Rachner den „von Recklinghausen-Preis“ der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) auf der Jahrestagung in Würzburg erhalten.

Artikel lesen

 

Orale Kontrazeptiva senken langfristig Häufigkeit einiger Krebsarten

Aberdeen – Britische Frauen, die Ende der 1960er Jahre zu den frühen Anwenderinnen der Antibabypille gehörten, erkrankten und starben in den folgenden Jahrzehnten seltener an einer Reihe von Krebserkrankungen. Ein Effekt war in einer Kohortenstudie im ...

Artikel lesen

 

Patientenportal: Initiative klärt über familiäres Krebsrisiko auf

Im Rahmen der Initiative Familiärer Darmkrebs stellen die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte Informationen auf dem Patientenportal www.magen-darm-aerzte.de zur Verfügung.

Artikel lesen

 

Krebspatienten: Was hilft bei Fatigue wirklich?

Krebspatienten, die unter Fatigue-Symptomen leiden, versucht man mit Sport, Psychotherapie oder Medikamenten wieder zu mehr Leistungsfähigkeit zu verhelfen. Von welcher Intervention die Betroffenen am meisten profitieren, haben Onkologen überprüft.

Artikel lesen