Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Krebstherapien besser planen

Die Behandlung von Lungenkrebspatienten schneller, exakter und effizienter planen: Darauf zielt ein neuer Ansatz ab, der am Lehrstuhl für Bioinformatik der Uni Würzburg entwickelt wird.

Artikel lesen

 

Resistenzblocker: Start der Chemotherapie hinauszögern!

Zwei Studien haben positive Ergebnisse für den Einsatz eines Resistenzblockers bei Brustkrebs gebracht.

Artikel lesen

 

Brustkrebs: Welche Bedeutung haben tumorinfiltrierende Lymphozyten?

Die prädiktive und prognostische Bedeutung von tumorinfiltrierenden Lymphozyten (TIL) wird zunehmend in kontrollierten klinischen Studien validiert.

Artikel lesen

 

Brustkrebs: Erweiterte adjuvante endokrine Therapie im Fokus

Daten aus drei Phase-III-Studien zeigen, dass eine erweiterte adjuvante endokrine Therapie bei Brustkrebspatientinnen nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen sollte. Für einige Subgruppen scheint sich diese positiv auszuwirken.

Artikel lesen

 

Krebs: Überlebt! Und jetzt?

Jedes Jahr bekommen Tausende junge Erwachsene die Diagnose Krebs. Die meisten überleben den Tumor. Aber mit den schweren Nachwirkungen müssen viele allein fertigwerden.

Artikel lesen

 

Sächsischer Krebskongress am 8. April in Chemnitz

Am Samstag findet in der Technischen Universität Chemnitz der Patiententag zum 10. Sächsischen Krebskongress statt. Dann informieren in den Räumen des Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes renommierte Experten in informative Fachvorträgen zu neuen Therapiemöglichkeiten bei Krebs und zu Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene. Gleichzeitig tagen am Samstag Ärzte und medizinisches Fachpersonal, um neue Therapieoptionen zu besprechen.

Weitere Informationen www.skk2017.de/patiententag