Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Diese Figurtypen sind besonders krebsgefährdet
Jährlich wird bei etwa 500.000 Menschen in Deutschland Krebs diagnostiziert - bei vielen leider viel zu spät. Es käme einem Durchbruch gleich, wenn man allein anhand der Figur eines Menschen dessen Krebsrisiko einschätzen könnte.
Mehr digitaler Austausch im Kampf gegen Krebs in der EU
Im Kampf gegen Krebs sollen der Gesundheitssektor und Forschungsinstitute in der Europäischen Union (EU) künftig enger zusammenarbeiten.
Forschung an einem Transportmittel für Krebs-Medikamente
Die Bayreuther Juniorprofessorin Dr. Meike Leiske hat in einer Studie nachgewiesen, welche Eigenschaften Polymere haben sollten, um nur gewisse Zellen zu erreichen. Damit sollen künftig Wirkstoffe direkt zu Krebszellen gelangen und die gesunden Zellen aussparen.
Krebsvorsorge: Wie man Krebs früh erkennt
Je eher ein Tumor entdeckt wird, desto besser die Aussicht auf Heilung. Worauf man selbst achten sollte und welche Vorsorgeuntersuchungen man wahrnehmen kann, erklärt unsere Kolumnistin.
Was können Hautscreening-Apps und wie verlässlich sind sie?
Ist es nur ein ungefährliches Muttermal oder vielleicht doch Hautkrebs? Hautscreening-Apps versprechen eine erste Einschätzung. Die Stiftung Warentest hat 17 Apps genauer unter die Lupe genommen. So viel sei verraten: fehlerfrei arbeitet keine
Sport-Professor sagt, wie Sie Ihr Krebs-Risiko in 10 Minuten reduzieren
Zu den Waffen gegen Krebs zählt auch Bewegung. Und zwar nicht nur als Sporttherapie für Krebs-Patienten, sondern nachweislich auch vorbeugend, damit bösartige Tumore gar nicht erst entstehen. Bei FOCUS Online erklärt Medizin-Professor Martin Halle, welcher Sport und wie viel davon den besten Effekt hat.