Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Forscher finden Mittel gegen sekundären Brustkrebs in der Lunge
Nach einer Brustkrebs-Erkrankung besteht das Risiko, dass auch nach Jahrzehnten der Krebs wieder "aufwachen" kann und in andere Körperteile streut. Britische Forscher haben den Grund dafür gefunden: das Protein PDGF-C.
Brustkrebs: Schon geringe körperliche Aktivität verringert Sterberisiko
Schon ein wenig Training reduziert das Sterberisiko von Brustkrebspatientinnen – unabhängig davon, wie viel Sport sie vor der Erkrankung gemacht haben, sagen Forscher vom DKMZ und der Harvard University.
Fast Food, Tiefkühlkost und Co. können das Krebsrisiko erhöhen
Ein internationales Forscherteam hat den Zusammenhang zwischen dem Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel (wie Fast Food und Tiefkühlkost) und dem Krebsrisiko und der damit verbundenen Sterblichkeit in Großbritannien untersucht.
Weltkrebstag: Eigenes Zimmer, Café und Gemeinschaftsräume
Eine Krebserkrankung ist auch nach der Therapie für Betroffene mit großen Belastungen und Gefühlen der Angst, Hilflosigkeit und Unsicherheit verbunden. Einfache Alltagsaufgaben erfordern bisher ungeahnte Kraftanstrengungen.
Männer in Sachsen nutzen Angebote zur Krebsvorsorge kaum
Nicht mal ein Viertel der Männer in Sachsen hat 2021 Untersuchungen zur Krebsvorsorge in der Arztpraxis genutzt.
Diese Figurtypen sind besonders krebsgefährdet
Jährlich wird bei etwa 500.000 Menschen in Deutschland Krebs diagnostiziert - bei vielen leider viel zu spät. Es käme einem Durchbruch gleich, wenn man allein anhand der Figur eines Menschen dessen Krebsrisiko einschätzen könnte.