Aktuelles

Patiententag in der Technischen Universität Chemnitz

Am 11. April findet in der Technischen Universität Chemnitz ein kostenfreier Patiententag der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. statt. Im Rahmen der Veranstaltung bietet sich die Möglichkeit, mit Betroffenen in Kontakt zu kommen. Es wird zahlreiche Vorträge renommierter Experten, unter anderem den Themen „Künstliche Intelligenz“, „Vorsorge“ und „Trends in der Krebs-behandlung“, geben. Zusätzlich wird es Stände von Selbsthilfegruppen und anderer Aussteller zum Thema Krebs geben. Außerdem stehen in Gesprächsinseln Experten zu medizinischen Themen für individuelle Anfragen zur Verfügung. Zusätzlich kann ein Angebot zu Bewegungsabläufen und Atemtechniken aus dem Shaolin QiGong wahrgenommen werden.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf den Programmseiten des Patiententages 2025

Familienwochenende in Dresden: Anmeldung ab sofort möglich

Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. lädt vom 28. bis 30. März 2025 zu ihrem kostenfreien Familienwochenende nach Dresden ein. Dieses Angebot richtet sich an Familien, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, und bietet ein abwechslungsreiches Programm voller Erlebnisse und Austauschmöglichkeiten.

Das erwartet Sie:

  • Flughafenführung in Dresden
  • Besuch der interaktiven Kinderbiennale
  • Übernachtung in der evangelischen Tagungs- und Freizeitstätte

Die Plätze sind auf 20 Personen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie! Weitere Informationen finden Sie im Faltblatt zur Veranstaltung (Download). Wenn Sie am Familienwochenende teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Spenden übergeben

Am 30.10.24 empfing die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. Falk Noack, Geschäftsführer des Sonnenstrahl e.V. Dresden in der Geschäftsstelle der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. in Zwickau. Freudiger Anlass war die feierliche Scheckübergabe für das Sporttherapieprojekt des Vereins. Insgesamt wurden bei Laufend gegen Krebs in Dresden in diesem Jahr nach Abzug aller Kosten unglaubliche 27.523,50 Euro Spenden als Reinerlös vereinnahmt, die für drei Projekte zugunsten Krebsbetroffener verwendet werden können. Es konnte daher ein Scheck über 9.174,50 Euro für das wichtige Projekt des Sonnenstrahl e. V. übergeben werden. Mit dem Geld werden außerdem das Familienwochenende für junge von Krebs betroffene Familien sowie die Informationspunkte zu Krebs im ländlichen Raum finanziell unterstützt. Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. möchte sich nochmals ganz herzlich für das großartige Engagement bedanken und freut sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen am 18.06.2025 im Sportpark Ostra in Dresden!

Aktionstag für Selbsthilfegruppen und Interessierte

Vorträge für Krebsbetroffene im Deutschen Hygiene-Museum

Am 24. Oktober 2024 lädt die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Zentrum des Städtischen Klinikums Dresden zu einem Aktionstag ein.

Immer häufiger werden Menschen mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Pro Jahr erkranken in Deutschland ca. 500.000 Menschen neu an Krebs. In Sachsen sind es jährlich 32.000 Neuerkrankungen. Dabei gilt: je eher die Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Chancen, sie dauerhaft zu besiegen.

Für den Alltag mit einer Krebserkrankung spielen vielfältige Themen eine gewichtige Rolle. Einige dieser Inhalte werden im Rahmen der Veranstaltung in einem kostenlosen Vortragsprogramm vorgestellt. Die Themen reichen dabei von neuesten Behandlungsoptionen, über Palliativpflege, praktische Unterstützungsangebote und Diät bei Krebs bis hin zur Musiktherapie. Zudem ist der Aktionstag als Podium für Selbsthilfegruppen zu verstehen, die einen wichtigen Anteil bei der Verarbeitung einer Krebserkrankung spielen können. Interessierte können im Rahmen der Veranstaltung mit Selbsthilfevertretern ins Gespräch kommen. Außerdem haben Selbsthilfegruppen der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Wir freuen sich über Ihre Voranmeldung. Nehmen Sie gern einfach mit uns Kontakt auf.

Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an Interessierte, die bisher in keiner Selbsthilfegruppe aktiv sind.

Entenrennen auf der Zwickauer Mulde

Unser 15. Sonnenblumenfest am 7. September rückt immer näher und damit auch unser beliebtes Gummienten-Rennen auf der Zwickauer Mulde. Mit den eingenommenen Geldern werden wieder Projekte der Sächsischen Krebsgesellschaft unterstützt, die von Krebs betroffenen Menschen zugutekommen. Die Entenpatenschaften sind montags bis freitags 8-16 Uhr während unserer Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle erhältlich. Zusätzlich werden die Urkunden am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor Start des Entenrennens um 17:30 Uhr angeboten.

Volkswagen Sachsen läuft für die Sächsische Krebsgesellschaft e.V.

Am Samstag, dem 15.06.2024, fand bei Volkswagen Sachsen im Zwickauer Fahrzeugwerk der erste „Health.Care.Run.“ in Sachsen statt. Bei dem Lauf handelt es sich um eine standortübergreifende Laufserie, die 2023 gestartet ist und bei der Volkswagen-Beschäftige in aller Welt für den guten Zweck an den Start gehen.

Am Zwickauer Lauf haben rund 150 Sportbegeisterte teilgenommen. Mit den durch die Mitarbeiter gelaufenen Kilometern unterstützt Volkswagen in diesem Jahr die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. als lokalen, regionalen und überregionalen Ansprechpartner für alle Belange von Krebsbetroffenen in Sachsen. Der gemeinnützige Verein steht Ratsuchenden nicht nur in den Beratungsstellen in Zwickau und in Glauchau zur Verfügung, sondern ist auch in zahlreichen Außenberatungsstellen und der mobilen Beratung aktiv. Über die mobile Beratung konnten sich die Teilnehmer direkt vor Ort informieren: das Beratungsmobil stand Interessierten zur Begutachtung offen.

Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. bedankt sich bei Volkswagen Sachsen für das großartige Engagement. Jeder gelaufene Kilometer zählt und hilft, Projekte für von Krebs betroffene Menschen zu realisieren.

Eine Auswahl von Projekten finden Interessierte hier.