Aktuelles
Vielfältiges Programm: Sonnenblumenfest, Laufend gegen Krebs und Co.
In den kommenden Wochen lädt die Sächsische Krebsgesellschaft zu vielfältigen Veranstaltungen mit den verschiedensten Themen ein: Bereits am 2.9. findet wieder das Sonnenblumenfest mit großem Entenrennen statt, für das es noch Entenpatenschaften gibt. Am 13.09. heißt es in Leipzig wieder „Laufend gegen Krebs“. Dann findet der elfte Sonnenblumenlauf zugunsten von Projekten der SKG statt. Um das Thema „Sonnenblumen“ dreht sich auch der Kunstvortrag am 27.09.2023 in Zwickau. Der traditionelle Aktionstag der Selbsthilfegruppen am 12. Oktober findet in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Zentrum Dresden statt. Die Sächsische Krebsgesellschaft freut sich auf Ihre Teilnahme. Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Aktuelle Veranstaltungstipps für Ärzte und medizinisches Fachpersonal
Ab Anfang September finden wieder zahlreiche Veranstaltungen für onkologisch tätige und interessierte Ärzte und für medizinisches Fachpersonal im Freistaat statt. Bereits am 6. September werden in Chemnitz Pros und Cons bei der Therapiewahl der CLL diskutiert . Am 7. und 8. September tagen Sozialarbeiter/-innen der Tumorberatungsstellen in Bad Elster Anschließend lädt das Onkologische Zentrum Chemnitz (OCC) am 16. September nach Lichtenstein zum vierten Symposium Onkologie im Dialog 2023 ein. Im Herbst folgen weitere Veranstaltungen der Sächsischen Krebsgesellschaft, unter anderem zum multiplen Myelom, zum Thema „MPN“, zum Mammakarzinom und zum „Online-Update“ Hämatologie und Onkologie.
Wir laden alle interessierten Fachkreis herzlich zu diesen Veranstaltungen ein und bitten um die Voranmeldung entsprechend Einladung oder um die Kontaktaufnahme direkt hier auf der Seite bzw. zum entsprechenden Anbieter.
Der neue Therapiepass ist da
Mit dem Therapiepass kann ein Überblick über die bisherigen Behandlungen und Therapien sowie anstehende Untersuchungstermine gegeben werden. Dies kann auch für die behandelten Ärzte bzw. Therapeuten eine Unterstützung darstellen.
Ab sofort kann der Therapiepass unter www.skg-ev.de/broschueren und kostenfrei per E-Mail unter info@skg-ev.de bestellt werden.
Mitgliederversammlung 2023

Auf der Grundlage der Satzung der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. lädt der Vorstand unserer Gesellschaft seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 29. Juni 2023 – 15:30 Uhr in den Veranstaltungsraum 1. OG in der „Stadtbibliothek Zwickau“, Katharinenstraße 44 in 08056 Zwickau recht herzlich ein.
Gern können Sie das Kontaktformular nutzen, um uns mitzuteilen, ob Sie eine Teilnahme beabsichtigen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung
2. Berichte zur Arbeit der SKG (Bericht des Vorstandes, Haushaltsbericht)
3. Diskussion, Beschlussfassung, Entlastung des Vorstandes
4. Verleihungen (Engagement-Preis)
5. Schlusswort der Vorsitzenden
Mit freundlichen Grüßen
Sächsische Krebsgesellschaft e. V.
- D e r V o r s t a n d -
Bild: Tilman2007 / CC BY-SA 3.0
German Cancer Survivors Week startet am 3. Juni
Stark für ein Leben trotz Krebs – so lautet das Motto der German Cancer Survivors Week 2023. Die Veranstaltungsreihe unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach ist eine Initiative der Deutschen Krebsstiftung gemeinsam mit den Landeskrebsgesellschaften aus Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Vom 3. bis zum 8. Juni können Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen und Interessierte an kostenfreien Online-Veranstaltungen teilnehmen. Im Fokus stehen Forschungsansätze und Versorgungsangebote, die die Lebensqualität von Menschen mit Krebs verbessern. Den Auftakt macht eine Präsenzveranstaltung in Berlin, die unter dem Titel „Forschung – was bringt mir das? Cancer Survivors treffen auf Forschende“ auch online abrufbar sein wird.
Tag der offenen Tür in der Psychosozialen Beratungsstelle
Wir laden am 2. Mai 2023 zu einem Tag der offenen Tür in die psychosoziale Beratungsstelle am Schlobigplatz 23 ein. Wer schon immer einmal wissen wollte, was sich in dem markanten Backsteingebäude hinter dem Johannisbad verbirgt, sollte sich den kommenden Dienstag als Termin vormerken. An diesem Tag gewähren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 15 bis 18 Uhr Einblick in die Räume und die Arbeit der Beratungsstelle. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige und interessierte Bürger und Bürgerinnen. Mit dem Tag der offenen Tür möchten die Veranstalter Interessierten die Möglichkeit geben, sich über die Angebotsvielfalt der psychosozialen Beratungsstelle zu informieren. In Kurzreferaten erfahren Teilnehmer Wissenswertes zu den Aufgaben der Beratungsstelle. Die Besucher können sich außerdem auf Hausführungen und die Vorstellung Projekten des Vereins freuen.
Um 15 Uhr wird der Tag der offenen Tür durch Herrn Dr. Porzig, dem Geschäftsführer der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V., eröffnet. Es wird die Gelegenheit geben, einzelne Projekte, wie die virtuelle Wohngemeinschaft „TelMaCare“, kennenzulernen und direkt mit den Projektmitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Zusätzlich werden weitere regionale Ansprechpartner über ihr Angebot informieren, wie etwa die Zwickauer Selbsthilfegruppe „Mein Leben nach Krebs e. V.“, welche seit vielen Jahren aktive Arbeit im Sinne Krebsbetroffener leistet.