Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Krebsüberlebende haben erhöhtes Risiko auf venöse Thromboembolien und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wer eine Krebserkrankung überlebt hat, ist deshalb noch lange nicht gesund. Eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie im Lancet zeigt, dass viele Patienten ein erhöhtes Risiko auf venöse Thromboembolien und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.
Nahrungsergänzungsmittel: Vitaminpillen, die Lungenkrebs fördern können
Viele Vitamintabletten sind unnötig, aber schaden nicht. Wer aber sehr viel B12 nimmt, erhöht sein Krebsrisiko. Was heißt das auch für Veganer, die das Vitamin brauchen?
Neue diagnostische und therapeutische Methoden beim Lungenkrebs
Die Diagnostik von Lungenkrebs stellt immer eine Herausforderung dar, weil die Symptome häufig relativ spät auftreten und besonders Husten oder Schmerzen oft nicht ernst genug genommen werden.
Langsame Elektronen gegen den Krebs
Bei der Ionentherapie nutzt man komplizierte atomphysikalische Effekte, um Krebszellen zu zerstören. An der TU Wien identifizierte man nun einen Mechanismus, der das deutlich erleichtert.
Ernährung: Äpfel und Tee schützen Trinker und Raucher vor Krebs – vielleicht
Epigenetik könnte Wirksamkeit von ASS bei Brustkrebs beeinflussen
Chapel Hill – Epigenetische Veränderungen könnten erklären, weshalb die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) bei einigen Brustkrebspatientinnen mit einem längeren Überleben verbunden ist, bei anderen aber nicht.