Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Nutzen und Nutzbarkeit der klinischen Krebsregistrierung
Am 17 . Juli 2021 fand die zweite Landesqualitätskonferenz der klinischen Krebsregister in Sachsen als Hybridveranstaltung statt . Die 20 Teilnehmer, die vor Ort in den Festsaal der Sächsischen Landesärztekammer gekommen waren, sowie die 55 Online-Teilnehmer wurden von Staatsministerin Petra Köpping auf das Thema eingestimmt – Nutzen und Nutzbarkeit der Daten der klinischen Krebsregister standen im Mittelpunkt der Veranstaltung .
Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung
Das „New England Journal of Medicine“ berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für Patienten mit wiedergekehrtem Speiseröhren- oder oberen Magen-Krebs.
Neue S3-Leitlinie gibt Empfehlungen zu Komplementärmedizin bei Krebs
Eine neue S3-Leitlinie gibt Empfehlungen zum Einsatz komplementärmedizinischer Verfahren in der Behandlung von onkologischen Patienten. Das Spektrum der 155 Empfehlungen und Statements reicht dabei von Akupunktur und Meditation über Chirotherapie und Sport bis hin...
Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs
Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und befeuern gleichzeitig ihr eigenes Wachstum.
Tatort Körper
Die US-amerikanische Autorin Anne Boyer gewann mit ihrem intimen Essay über Brustkrebs den Pulitzer-Preis. Nun ist ihr Buch auf Deutsch erschienen.
Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert
Studienergebnisse des Breast Cancer Association Consortium (BCAC) unter Beteiligung der MHH zeigen krankheitsspezifisches Potenzial von weiteren Genmutationen bei Brustkrebs auf