Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Coronapandemie verzögert Diagnose von Krebserkrankungen

Berlin – Auch Krebspatienten verschieben wegen der Coronapandemie einen Besuch beim Arzt. Erkrankungen werden daher erst später festgestellt. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO). Zwar liegen laut...

Artikel lesen

 

Studie: Häufige Infektionen könnten Krebserkrankung ankündigen

Kyoto − Krebspatienten leiden in den Jahren vor der Diagnose häufiger als andere Menschen unter schweren Infektionskrankheiten. Dies kam in einer Fall-Kontroll-Studie in Cancer Immunology Research (2020; doi: 10.1158/2326-6066.CIR-19-0510) heraus.

Artikel lesen

 

Darmkrebs: Wie sich das individuelle Risiko senken lässt

Viele Faktoren beeinflussen das Darmkrebsrisiko. Dazu zählt neben dem genetischen Risiko insbesondere der persönliche Lebensstil. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben jetzt erstmals sämtliche bekannten Risikofaktoren miteinander verglichen

Artikel lesen

 

Krebs vs. Corona: Welche Behandlung geht vor?

Krankenhausbesuche werden verschoben, aus Angst vor dem Corona-Virus. Krankenhäuser halten Betten für Covid-19-Patienten frei, während andere Patienten auf eine Behandlung warten. Das ist eine ethische Frage: Welche Krankheit hat Priorität?

Artikel lesen

 

Krebs ist tödlicher als Corona-Infektionen

Zurzeit werden zu wenige Neuerkrankungen diagnostiziert. Werden Tumore zu spät entdeckt, sinken die Heilungschancen.

Artikel lesen

Prostata-Krebs: KI-basierte Diagnostik im MRT

FUSE-AI GmbH und Universitätsklinikum Jena entwickeln kostensparendes Assistenzsystem zur MRT-Diagnose von Protatakrebs unter der Nutzung von Deep-Learning-Methoden.

Artikel lesen