Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Krebsvorsorge - höhere Sterblichkeit wegen Corona?

Die Deutsche Krebshilfe warnt vor einer erhöhten Sterblichkeit von Krebskranken als Spätfolge der Corona-Pandemie.

Artikel lesen

Pandemie bremst Krebsfrüherkennung und Nachsorge aus

Die Coronapandemie beeinträchtigt nicht nur die akute Versorgung von Krebspatienten, sondern hinterlässt nach Meinung von Experten auch Defizite in der Früherkennung und Nachsorge. „Da werden wir in ein, zwei Jahren noch eine schwierige Situation erleben“.

Artikel lesen

Patienten sollen stärker in Krebsforschung eingebunden werden

Patienten sollen in Deutschland stärker in die Krebsforschung eingebunden werden. Zum drei­jährigen Bestehen der nationalen Dekade gegen Krebs sprach Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) heute von einem „neuen Kapitel“ in der Krebsforschung. Die Betroffenen müssten mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen viel mehr als bisher einbezogen werden.

Artikel lesen

Neuer Jahresbericht der klinischen Krebsregister in Sachsen erschienen

Die Gemeinsame Geschäftsstelle der klinischen Krebsregister in Sachsen und die vier klinischen Krebsregister haben ihren aktuellen Jahresbericht veröffentlicht.

Weiterlesen

Bundeszentrale warnt vor Risiken durch Rauchen und Alkohol

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Drogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) haben anlässlich des Weltkrebstags vor den Risiken durch Rauchen und Alkohol gewarnt.

Artikel lesen

Zahl der Krebspatienten im Krankenhaus gesunken

Die Zahl der in Krankenhäusern behandelten Krebspatienten in Deutschland ist im ersten Pandemiejahr 2020 um sechs Prozent auf rund 1,45 Millionen gesunken. Das teilte das Statistische Bun­desamt in Wiesbaden anlässlich des Weltkrebstags mit.

Artikel lesen