Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Krebsbericht: Mehr Erkrankte, längeres Überleben
Berlin – Auf den ersten Blick erscheint es paradox: In Deutschland sterben heute mehr Menschen an Krebs als vor drei Jahrzehnten – zugleich leben aber an Krebs Erkrankte länger. Der Grund für diese nur vermeintlich gegenläufige Entwicklung ist die älter ...
Gesundheit: Die Lebenserwartung von Krebskranken steigt
Die Zahl der Neuerkrankungen steigt – das liegt vor allem am wachsenden Anteil alter Menschen. Gleichzeitig steigen die Überlebenschancen von Krebspatienten hierzulande.
EXITS oder warum Krebs bei Männern häufiger auftritt
Boston - Sechs Gene auf dem X-Chromosom, die der normalen Inaktivierung entgehen, könnten ein wichtiger Grund sein, warum viele Krebserkrankungen bei Männern häufiger sind als bei Frauen. In Nature Genetics (2016; doi: 10.1038/ng.3726) stellen ...
Neuer Angriffspunkt gegen Brustkrebs
Ein Wirkstoff mit Namen Dinaciclib kann möglicherweise verhindern, dass Brusttumoren gegen eine Chemotherapie resistent werden. Das zeigt eine aktuelle Studie unter Beteiligung der Universität Bonn. Erste Ergebnisse aus Mausexperimenten und mit menschlichen Krebszellen sind viel versprechend. Momentan wird der Ansatz in einer klinischen Studie an Menschen getestet. Die Arbeit ist nun in der Zeitschrift „Cell Reports“ erschienen.
Krebs: Störung der Genregulation aktiviert Zellentwicklungsgene
Ein Konsortium unter Federführung der Universität Leipzig hat in umfangreichen Analysen tausender Tumore herausgefunden, dass unterschiedliche Krebsarten eine gemeinsame fehlerhafte Regulation bestimmter Gene aufweisen. Diese Gruppe von Genen steuert sonst den Prozess, durch den die vielen verschiedenen Zelltypen eines Menschen entstehen. Ihre Erkenntnisse veröffentlichten sie jetzt im renommierten Fachjournal "Scientific Reports". Sie ermöglichen tiefere Einblicke in die Tumor-Entwicklung.
Krebsbericht des RKI: Mehr Erkrankungen, höhere Lebenserwartung
Krebs ist eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Weil die Gesellschaft altert, erkranken auch mehr Menschen daran, beobachten Experten in einem neuen Bericht. Es gibt auch erfreuliche Entwicklungen.