Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Interview: Hindernislauf zum organisierten Darmkrebs-Screening

Bis Ende 2017 soll ein organisiertes Darmkrebsscreening starten. Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, hat jedoch Zweifel, dass der Termin gehalten wird. Es müsse eine komplexe Infrastruktur aufgebaut werden.

Artikel lesen

 

Darmkrebs: Abwehrsystem in Darmzellen entschlüsselt

Das Protein ATR spielt wohl eine wichtige Rolle beim Schutz von Darmzellen gegen bestimmte Nahrungskarzinogene.

Artikel lesen

3D-Mammografie: Weniger Kontrollen, mehr Biopsien

Mit einer Tomosynthese-Aufnahme zusätzlich zur 2D-Mammografie lässt sich die Rate an Kontrolluntersuchungen reduzieren. Doch zugleich wird die Biopsierate erhöht. Diese Erfahrungen haben US-Radiologen gemacht.

Artikel lesen

 

Darmkrebs: Einmalige Sigmoidoskopie senkt Darmkrebsrate über 17 Jahre

London – Eine einmalige Sigmoidoskopie zwischen dem 55. und 64. Lebensjahr kann das Erkrankungsrisiko am Darmkrebs auch noch nach 17 Jahren senken. Dies zeigt die jüngste Auswertung einer randomisierten Vergleichsstudie aus Großbritannien im Lancet (2017; ...

Artikel lesen

 

Krebs in der EU: Sterberate sinkt

Seit 1988 wurden in der EU Millionen Todesfälle vermieden, weil Krebs verhindert oder früh erkannt und geheilt werden konnte. Obwohl die Sterberate insgesamt sinkt, sind Forscher vor allem bei Frauen alarmiert.

Artikel lesen

 

Wie Nüsse das Wachstum von Krebszellen hemmen

Jena – Einen molekularen Mechanismus für die antikanzerogenen Wirkungen von Inhaltsstoffen aus Nüssen haben Wissenschaftler aus Jena entdeckt. Die Arbeit ist in dem Magazin Molecular Carcinogenesis erschienen (2017; doi: 10.1002/mc.22606). „Bereits seit ...

Artikel lesen