Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Diagnose Brustkrebs: Eine Achterbahnfahrt für Patienten

Antje Rosenberger ist 42, als sie die Diagnose Brustkrebs bekommt. Von einem auf den anderen Tag wird ihr Leben von der Krankheit bestimmt. Doch sie weigert sich, aufzugeben.

Artikel lesen

 

Junge Erwachsene mit Krebs fühlen sich oft alleingelassen

Leipzig – Junge Erwachsene zwischen 18 und 39 Jahren mit einer Krebserkrankung vermissen häufig eine altersangemessene Unterstützung, um in ihrer besonderen Lebenssituation mit der Erkrankung umzugehen. Das berichten Wissenschaftler der Universität und ...

Artikel lesen

 

Neuartige Wirkstoffe: Neue Option zur Therapie von Brustkrebs?

Somatostatin-Rezeptor-Antagonisten könnten die Radionuklidtherapie von einigen häufigen Krebsarten erweitern.

Artikel lesen

 

Studie: Salmonellen mit Cholera-Gen könnten bei der Krebsabwehr helfen

Gwangju/ -Eine Krebsbehandlung der Zukunft könnte darin bestehen, den Patienten Salmonellen in die Venen zu injizieren, die vorher im Labor mit dem Gen eines Cholera-Erregers versehen wurden. Bei Mäusen mit Darmkrebs hat sich die Behandlung laut einer ...

Artikel lesen

 

Darmkrebs: Nüsse können offenbar vor Krebs schützen

Nüsse könnten das Wachstum von Krebs im Darm reduzieren, berichten Forscher aus Jena.

Artikel lesen

 

Neue Diagnose und Therapiemöglichkeit für Brust- und Nierenkrebs

Bei der Radionuklidtherapie, der radioaktiven Bestrahlung von Krebstumoren, tun sich neue Möglichkeiten auf: Wie eine internationale Forschergruppe unter Berner Leitung herausfand, könnten neuartige Wirkstoffe (sogenannte Somatostatin-Rezeptor-Antagonisten) nicht nur wie bisher in den seltenen neuroendokrinen Tumoren eingesetzt werden, sondern auch bei häufigen Krebsarten wie Brust- oder Nierenkrebs. 

Artikel lesen