Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Grundsteinlegung für Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden
Sächsischer Ministerpräsident legt am heutigen Mittwoch, 24. Mai, Grundstein für wegweisendes Gebäude zur Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen / Patienten profitieren von neuesten Methoden zur Diagnose und Therapie / „OP der Zukunft“ eröffnet neue Perspektiven für Krebschirurgie / Freistaat investiert 22 Millionen Euro
Diskussion um potenzielle Anti-Tumor-Wirkung von Methado
Berlin – Erste klinische Daten liegen nun zur Verträglichkeit von Methadon bei Krebspatienten vor. Im März 2017 publizierten Forscher der Berliner Charité eine retrospektive, nicht kontrollierte Studie mit 27 Patienten mit Primär- oder Rezidivhirntumoren ...
Forschung: Myrte schaltet Anstandsdame in Krebszelle ab
Pharmazeuten haben herausgefunden, wie genau der Wirkstoff der Myrte Krebs aufhalten kann.
Vorsorgeuntersuchung: Mit Screening weniger fortgeschrittene Tumoren
Bei Frauen, die an einem Mammografie-Screening teilnehmen, werden zwar mehr frühe Tumorstadien entdeckt als bei Nichtteilnehmerinnen. Gleichzeitig sinkt jedoch die Zahl fortgeschrittener Tumoren.
2120 Frauen untersucht: Brustkrebs-Screening MRT übertrifft Sono
Die magnetresonanztomografische Untersuchung der Mammae verbessert die diagnostische Genauigkeit des Screenings auf Mammakarzinome erheblich. Vor allem Frauen mit dichtem Brustgewebe könnten daraus Nutzen ziehen.
Supportive Therapie: Was hilft, wenn der Krebspatient nicht schlafen kann?
Wenn Tumorpatienten schlecht schlafen, sollte man versuchen, der genauen Ursache auf die Spur zu kommen.