Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Onkologische Kardiologie: Wenn Krebsmedikamente das Herz schädigen
Immer mehr Krebspatienten überleben den Krebs, sterben aber an den Folgen der Therapie. Wie Ärzte versuchen, schädliche Nebenwirkungen für das Herz zu erkennen und zu verhindern.
Krebs durch HPV trifft Männer häufiger als gedacht
HP-Viren werden vor allem beim Sex übertragen. Eine Infektion kann dabei nicht nur für Frauen schwerwiegende Folgen haben. Aktuellen Zahlen zufolge erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 2900 Männer an HPV-bedingtem Krebs. Eine Impfung schützt - wird jedoch viel zu wenig genutzt.
Tag der gesunden Ernährung: Sächsische Krebsgesellschaft betont zentrale Rolle der Ernährung in der Prävention und Therapie
Anlässlich des Tages der gesunden Ernährung unterstreicht die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. die entscheidende Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Prävention und Behandlung von Krebserkrankungen. Der jährliche Aktionstag am 7. März, initiiert vom Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED), widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Leber- und gallenschonende Ernährung“ und verdeutlicht, wie wichtig gesunde Ernährungsgewohnheiten für die allgemeine Gesundheit und die Prävention sind. So kann eine fortschreitende Schädigung der Leber zu Leberzellkrebs führen.
Magdeburger Forscher entwickeln neuen Therapieansatz gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den gefährlichsten Krebsarten mit schlechten Prognosen. Experten der Uni Magdeburg haben eine neue Substanz entwickelt, die die Wirksamkeit bestehender Krebstherapien verbessern könnte.
So könnte Aspirin vor Metastasen schützen
Seit einiger Zeit wird der in Aspirin und ASS enthaltene Wirkstoff Acetylsalicylsäure mit einem Schutz vor Krebsmetastasen in Verbindung gebracht. Forschende haben nun den Mechanismus dahinter genauer beschrieben. Fachleute betonen allerdings, dass fraglich sei, ob Aspirin wirklich der beste Wirkstoff für den Schutz vor Metastasen sei.
[Audio] Athleten kämpfen sich nach dem Krebs zurück
Rund eine halbe Million Menschen erkranken jedes Jahr an einem bösartigen Tumor, darunter auch Leistungssportler. Lange fehlten Belege, wie sich das Training auf ihre Heilungschancen auswirkt. Zurück an die Spitze müssen sie ihren eigenen Weg finden.