Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Brustkrebs: Fortschritt durch risikoadaptiertes Screening und Prävention
Eine europäische Expertengruppe unter Kölner Leitung stellt Empfehlungen zu medizinischen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen von Gentestung und Risikobestimmung vor
Neue Methode identifiziert aggressiven Brustkrebs
Aggressive Formen von Brustkrebs manipulieren oft die Immunantwort zu ihren Gunsten. Diese Manipulation verrät sich beim Menschen durch dieselbe immunologische „Signatur“ wie bei der Maus. Das zeigt eine Studie, die Wissenschaftler der Universität Bonn zusammen mit niederländischen Kollegen durchgeführt haben. Mit ihrer Methode ist es möglich, anhand von Tumorgewebe von Patientinnen einen Anhaltspunkt über die Prognose der Erkrankung zu erhalten. Die Ergebnisse erscheinen in der Zeitschrift „Cell Reports“.
Erste klinische Multicenterstudie zu Methadon in der Krebstherapie startet 2020
Ulm – Ob Methadon als Wirkverstärker einer Chemotherapie bei Krebs helfen kann, wurde in den letzten Jahren kontrovers diskutiert. Zum ersten Mal soll jetzt eine prospektive klinische Studie belastbare Antworten liefern. Die Deutsche Krebshilfe hat...
Sächsische Gesundheitsministerin wirbt für Brustkrebsvorsorge
Dresden – Nach Schätzung des Krebsregisters der ostdeutschen Länder werden etwa 3.700 Frauen in diesem Jahr in Sachsen neu an...
Erste klinische Studie startet: Hilft Methadon bei Krebs?
Hoffnung für Krebskranke oder Irrweg? Nach kontroversen Debatten um Methadon soll erstmals eine Therapiestudie zeigen, ob die Substanz bei Krebs wirksam ist – oder nicht.
Sport und Krebs: Aktive Krebspatienten leben länger
Sport verhindert nicht nur Krebs, sondern bessert auch bei Patienten, die bereits an einem Karzinom erkrankt sind, die Prognose.