Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Neue Methoden für das Mammografiescreening entdecken Krebs häufiger

Eine weiterentwickelte Mammografietechnik kann Brustkrebs signifikant häufiger nachweisen als die Standardmammografie.

Artikel lesen

Brustkrebsvorsorge: Wenn Blinde das Abtasten übernehmen

Ganz behutsam geht Christine Kanetzki vor. Fast eine Stunde nimmt sie sich Zeit für ihre Patientin, tastet mit den Fingern jeden Zentimeter der Brust ab.

Artikel lesen

Krebsgesellschaft: Engpass bei Brustkrebsmedikament entspannt sich 28. März 2022

Wegen Lieferengpässen beim Brustkrebs-Medikament Tamoxifen sind darauf angewiesene Frauen nach Beobachtungen der Thüringischen Krebsgesellschaft seit Wochen verunsichert.

Artikel lesen

Künstliche Intelligenz zur Früherkennung

Künstliche Intelligenz und neue Techniken revolutionieren die Darmspiegelung: Sie können Veränderungen, Krebsvorstufen und beginnende Tumoren noch früher aufspüren, deren Risikopotenzial abschätzen und sofort schonend therapieren – ohne Operation.

Artikel lesen

COVID-19 für Krebspatienten weiter sehr gefährlich

Patienten mit aktiver Krebserkrankung und solche mit einer immunsuppressiven Therapie haben weiterhin ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von COVID-19 und eine erhöhte Sterblichkeit. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hin.

Artikel lesen

6 Risikofaktoren für Brustkrebs haben Sie in der Hand - der BH-Mythos zählt nicht dazu

Das bekommen doch nur die anderen – so denken viele Frauen, wenn es um Brustkrebs geht. Doch das Mammakarzinom, so der medizinische Name, ist mit rund 70.000 neuen Fällen pro Jahr in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.

Artikel lesen