Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Patientin rät dringend zur Vorsorge: "Habe nicht gegen Krebs gekämpft, um an Corona zu sterben

Aus Angst vor Corona meiden viele die Krebsvorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen. Christa Jakob aus Leipzig kämpfte jahrelang gegen den Brustkrebs ...

Artikel lesen

Viele Betroffene gehen erst spät zum Arzt: Das sind Warnzeichen bei Speiseröhrenkrebs

Mehr Männer als Frauen erkranken in Deutschland an Speiseröhrenkrebs. Insgesamt tritt diese Krebsart in Deutschland vergleichsweise selten auf.

Artikel lesen

Präzisionsmedizin: Tumorgewebe molekülgenau analysieren

Das Universitätsklinikum Jena arbeitet in einem europäischen Verbund an der Geräteentwicklung, die eine schnelle und kostengünstige Krebsdiagnose auf der Basis von Raman-Bildgebungstechnologien und künstlicher Intelligenz ermöglichen soll.

Artikel lesen

Diagnose Krebs: Diese Fragen helfen für die ersten Arztgespräche

Die Diagnose Krebs ist für die meisten ein Schock wirft viele Fragen auf. Um gut informiert zu sein, sind Arztgespräche wichtig. Eine Onkologin erklärt, wie Sie sich darauf optimal vorbereiten können.

Artikel lesen

Wie kann die EU den Kampf gegen Krebs verstärken?

Das Parlament hat sich mit dem Thema Krebs in Europa befasst und macht Vorschläge zur Verbesserung von Prävention, Behandlung und Forschung.

Artikel lesen

Weltkrebstag: Enormer Rückgang bei Vorsorge

[Video] Der 4. Februar ist der Weltkrebstag. Dieser findet bereits zum 22. Mal statt und das diesjährige Motto der internationalen Vereinigung gegen Krebs dazu lautet „Versorgungslücken schließen“. Gerade in der Pandemie ein sehr wichtiges Motto. Darüber haben wir mit Dr. Ursula Froster, der Vorsitzenden der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. gesprochen.

Artikel lesen