Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Fünf Gene ermöglichen Prognose zum Überleben bei Kopf- und Halstumoren

Lokal fortgeschrittene Kopf- und Halstumore zählen zu den tödlichsten Krebsformen überhaupt. Forschende haben nun fünf Gene gefunden, deren Aktivität möglicherweise vorhersagen kann, welche Patient:innen mit diesen Tumoren gute oder weniger gute Überlebensaussichten haben.

Artikel lesen

Neuer Bluttest erkennt über 50 verschiedene Krebs-Arten

Ein neuer Bluttest erkennt Tumor-DNA und ihren Ursprungsort im Körper. Der Test zeigt somit nicht nur, ob ein Patient Krebs hat, sondern auch welche Art von Krebs. Gerade Krebsarten, die bisher schwer zu diagnostizieren waren, könnten nun schneller gefunden und frühzeitig behandelt werden.

Artikel lesen

Unterschätzter Krebsrisikofaktor Alkohol

Alkoholkonsum zählt zu den wichtigen vermeidbaren Krebsrisikofaktoren. Jedes Jahr gehen in Deutschland etwa 20.000 Krebsfälle auf das Konto von Alkohol.

Artikel lesen

Umfangreiche molekulare Analyse kann Krebstherapie beim CUP-Syndrom verbessern

Beim CUP-Syndrom (Cancer of Unknown Primary) könnte ein erheblicher Teil der Betroffenen von einer umfangreichen molekularen Analyse und darauf basierenden zielgerichteten Therapien profitieren.

Artikel lesen

Genauere Vorhersage des Krebsrisikos beim Li-Fraumeni-Syndrom

Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist ein Krebsprädispositionssyndrom, das durch krankheitsrelevante TP53-Varianten ausgelöst wird und mit einem massiv erhöhten Risiko für verschiedenste Krebsarten einhergeht.

Artikel lesen

Ärzte mahnen zu Vorsorgeuntersuchungen bei Prostatakrebs

Britische Forscher raten zur Früherkennungsuntersuchung auf Prostatakrebs. Die meisten Prostatatumore wachsen zunächst ohne Symptome; deshalb kann es zu spät sein für eine Behandlung, wenn ein Patient mit Beschwerden zum Arzt kommt.

Artikel lesen