Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Das passiert bei einer Chemotherapie
Bei einer Chemotherapie kommen Medikamente zum Einsatz, die die Teilung und Vermehrung von Krebszellen, aber auch von gesunden Zellen hemmen. Wie die Behandlung abläuft und welche Nebenwirkungen häufig sind.
EU-Parlament will Krebsbekämpfung verbessern
Das EU-Parlament hat sich für einen verstärkten gemeinsamen Kampf der Mitgliedstaaten gegen Krebs ausgesprochen. Bei der Vorbeugung von Krebserkrankungen bestehe „innerhalb der EU ein hohes Maß an Ungleichheit und Ungerechtigkeit im Gesundheitsbereich“, bemängelten die Abgeordneten gestern in Straßburg.
Darmkrebs-Screening: Welche Strategie ist am wirksamsten?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) verglichen die Langzeiteffekte der derzeit in Deutschland angebotenen Strategien zur Darmkrebsvorsorge mit möglichen Alternativen.
Sonya Kraus ruft nach Brustkrebs-Erkrankung zur Vorsorge auf
Nach ihrem eigenen Kampf gegen eine Brustkrebs-Erkrankung ruft die TV-Moderatorin Sonya Kraus Frauen dazu auf, zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.
Besseres Frühwarnsystem vor Arzneimittelengpässen angemahnt
Seit Anfang des Jahres ist der Wirkstoff Tamoxifen zur Behandlung von Brustkrebspatientinnen nur eingeschränkt lieferbar. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) fordert daher jetzt ein besseres Frühwarnsystem zur Abwendung von Versorgungsengpässen bei Arzneimitteln.
[Video] Service: Gesundheit - Gezielt Krebszellen bekämpfen
Die Diagnose Krebs ist für jeden Betroffenen immer ein großer Schock, doch sie muss kein Todesurteil sein.