Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
So lässt sich die Fruchtbarkeit während einer Krebsbehandlung schützen
Sobald die Diagnose Krebs feststeht, ist es Zeit, Vorbereitungen für einen möglichen Kinderwunsch zu treffen. Um später die Chance auf eigene Kinder zu haben, musst du schnell handeln. Wir verraten, welche Maßnahmen es gibt und was die Krankenkassen bezahlen.
Nahrungsergänzungsmittel hilft gegen Resistenzen bei Brustkrebs
ei fortgeschrittenem Brustkrebs scheitert die Behandlung oft daran, dass die Krebszellen resistent gegen die Therapie werden. Basler Forschende haben nun einen Mechanismus dahinter aufgedeckt und eine mögliche Lösung für das Problem gefunden.
Kann Krebs vererbt werden? Welche Menschen besonders gefährdet sind
In bis zu zehn Prozent aller Fälle ist eine genetische Anlage für eine Krebserkrankung verantwortlich. Doch wer ist besonders gefährdet? Tests geben Aufschluss.
Ultraschall schaltet Krebsmedikament scharf
Chemotherapeutische Behandlungen erzeugen starke Nebenwirkungen. Ein neuer Wirkstoffkomplex, der sich im Tumorgewebe anreichert und erst dort durch Ultraschallwellen aktiviert wird, hat dieses Problem nicht.
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Ob die Chemotherapie hilft, entscheiden die Darmbakterien
Das duktale Adenokarzinom gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen, da sich leicht Metastasen bilden und weniger als die Hälfte aller Patient:innen gut auf die Chemotherapie ansprechen. Was beeinflusst die Wirksamkeit?
Präzisionsmedizin durch Schwarmlernen
Gesundheitsdaten sind überaus sensibel und unterliegen einem besonderen Schutz. Auch wenn man sie noch so sehr anonymisiert, sie dürfen aufgrund des Datenschutzes nicht herausgegeben werden und müssen dortbleiben, wo sie erhoben wurden. Das erschwert jedoch die Präzision in Diagnostik und Behandlung vieler Erkrankungen.