Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Auch Männer können an Brustkrebs erkranken

Auch Männer können an Brustkrebs erkranken

Artikel lesen

Chemotherapie: "Krebs lehrt uns viel über das Leben"

Mediziner kämpfen um jeden einzelnen Krebspatienten. Aber wie viel Therapie ist wirklich sinnvoll? Werden Sie Zeuge eines ehrlichen Gesprächs unter Ärzten.

Artikel lesen

Brustkrebs: Antihormontherapie senkt Risiko auf kontralateralen Tumor

Bethesda/Maryland – Die Antihormontherapie mit Tamoxifen oder einem Aromatase-Inhibitor, die heute beim rezeptorpositiven Mammakarzinom von Frauen nach der Menopause Standard ist, verhindert nicht nur ein Rezidiv des Tumors. Auch die Gefahr von ...

Artikel lesen

Erster Schritt: Diagnose Pankreas-Ca aus dem Blut?

Forscher aus Ulm haben genetisches Material entarteter Zellen im Blut nachgewiesen, das die Entstehung einer bestimmten Art von Pankreas-Ca ankündigen kann (Gastroenterology 2016; 151,2: 267 270).

Artikel lesen

Krebs: Spuren im Blut spiegeln den Therapieerfolg

Die Liquid Biopsy ist möglicherweise eine vielversprechende Methode zur frühen Therapiekontrolle bei Lungenkrebs-Patienten.

Artikel lesen

Fortgeschrittener Brustkrebs durch wiederholtes Mammographie-Screening seltener

Nehmen Frauen die Untersuchung wiederholt in Anspruch, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Brustkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Eine aktuelle Studie zeigt: Selbst wenn nach der Screening-Untersuchung innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Tumor entdeckt wird, befindet sich die Erkrankung seltener in einem ungünstigen, fortgeschrittenen Stadium. Bei der ...

Artikel lesen