Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Umfrage: Kinder verarbeiten Krebserkrankung besser als gedacht
Tumoren sind für Kinder zwar stark belastend, allerdings werden sie dadurch im Schnitt nicht häufiger traumatisiert als Kinder ohne schwere Erkrankungen.
Strahlentherapeuten setzen auf individualisierte Therapie
Berlin – Die Strahlentherapie bei Brustkrebspatientinnen sollte individueller erfolgen, als dies im Augenblick der Fall ist. Das hat der...
Prostatakrebs: „Flüssige Biopsie“ sagt Wirksamkeit von PARP-Inhibitoren voraus
London – Die Analyse von Tumor-DNA in Blutproben, auch als „Flüssige Biopsie“ bezeichnet, könnte in Zukunft die Behandlung des Prostatakarzinoms...
Brustkrebs: Konzept "One fits all" bei Radiatio hat ausgedient
Die Strahlentherapie bei Brustkrebspatientinnen muss stärker individualisiert erfolgen so die Forderung von Professor Wilfried Budach.
Prostatakrebs im Blick
Lässt sich die Bösartigkeit von Prostatakrebs mit der Magnetresonanz-Tomografie (MRT) beurteilen? Für seine wissenschaftliche Arbeit zu dieser Frage hat der Radiologe Dr. Johannes Nowak einen Forschungspreis verliehen bekommen.
Brustkrebs: Hohe Gewebedichte, hohes Risiko
Frauen mit hoher Gewebedichte der Brüste erkranken häufiger an einem Mammakarzinom. Tragen sie danach ein höheres Risiko, dass auch in der anderen Brust ein Tumor wächst? US-Forscher haben die Frage untersucht.