Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Ererbtes Risiko: Für welche Frauen besteht Brustkrebs-Gefahr?

Für Frauen mit Brustkrebs-Genmutationen gibt es effektive Schutzmaßnahmen. Lesen Sie hier 9 Gründe für einen Beratungsanlass.

Artikel lesen

 

Betablocker und Antiphlogistika könnten Metastasierungsrisiko senken

Tel Aviv – Die kombinierte Gabe eines Betablockers und eines Antiphlogistikums könnte bei Brustkrebspatientinnen das Risiko einer Metastasierung...

Artikel lesen

 

Darmkrebs: Begleiterkrankungen verzögern die Diagnose

Kolorektale Karzinome werden später entdeckt, wenn die Betroffenen an weiteren Krankheiten leiden unabhängig davon, ob die Begleiterkrankungen ähnliche Symptome hervorrufen oder nicht.

Artikel lesen

 

Lungenkrebs: Früherkennung über Atemluft

Ein Lungenkrebs-Frühtest, der über die Analyse von Atemluft funktioniert, soll, nach ersten positiven Ergebnissen, an mehr als 2000 Patienten in fünf verschiedenen Lungenzentren getestet werden. Das berichtet die Deutsche Presseagentur.

Artikel lesen

 

Früherkennung: Vier Fragen entlarven Darmkrebsrisiko

Wer Verwandte ersten Grades hat, die an Darmkrebs erkrankt sind oder waren, hat ein erhöhtes Risiko, ebenfalls daran zu erkranken. Der Hausarztbesuch ist eine gute Gelegenheit, diese Menschen zu erkennen und ihnen risikoadaptiert Früherkennungsmaßnahmen anzubieten.

Artikel lesen

 

Darmkrebs unter 50? In Deutschland (k)ein Thema!

Dr. Christa Maar, geschäftsführender Vorstand der Felix Burda Stiftung und Präsidentin des Netzwerk gegen Darmkrebs, sieht erhebliche Defizite in den hiesigen Konzepten zur Darmkrebsvorsorge.

Artikel lesen