Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Überarbeitetes Disease-Management-Programm Brustkrebs startet

Berlin – Das Disease-Management-Programm (DMP) für Patientinnen mit Brustkrebs ist komplett neu ausgerichtet worden. Das überarbeitete Programm startet im Oktober und...

Artikel lesen

 

Brustkrebsoperation im hohen Alter birgt Risiken

San Francisco – Eine Brustkrebsoperation, die bei jüngeren Frauen selten zu Komplikationen führt, kann für Pflegeheimbewohnerinnen ein tödliches Risiko sein. Geriater...

Artikel lesen

 

Darmkrebssymptome: Trotz Darmkrebs-Alarmzeichen gehen viele nicht zum Arzt

Warum Menschen, die akute Darmkrebssymptome haben, trotzdem nicht zum Arzt gehen, haben dänische Forscher analysiert.

Artikel lesen

 

Warum Menschen, die akute Darmkrebssymptome haben, trotzdem nicht zum Arzt gehen, haben dänische Forscher analysiert.

Erstmals für Deutschland ermittelt: Vermeidbare Risikofaktoren verursachen 37 Prozent aller Krebsfäl

Wie viele Krebserkrankungen gehen in Deutschland auf das Konto von Risikofaktoren, die wir selbst beeinflussen können? Wie viele Krebsfälle sind dem Rauchen, dem Übergewicht oder dem Bewegungsmangel geschuldet und damit potenziell vermeidbar? Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum haben diese Zahlen nun erstmals für Deutschland ermittelt. Sie sollen Politik und Medizin Anhaltspunkte dafür geben, wie das Potenzial der Krebsprävention effizienter genutzt werden kann.

Artikel lesen

 

Was in Deutschland wie viel Krebs verursacht

Köln – Fast vier von zehn Krebsneuerkrankungen in Deutschland sind auf Lebensstil und Umweltfaktoren zurückzuführen. Dazu zählen vor allem Rauchen, zu wenig körperliche...

Artikel lesen

 

Enormes Präventions-Potenzial: So viele Krebserkrankung wären vermeidbar

Was wäre, wenn niemand rauchen, trinken oder ungesund essen würde? Forscher haben hochgerechnet, wie viele Krebsfälle sich dadurch wahrscheinlich verhindern ließen - und das sind einige.

Artikel lesen