Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Kleineres Krebsrisiko in größeren Familien
Kinderreiche Familien haben ein geringeres Krebsrisiko. Die Familiengrösse reduziert das Risiko nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Forschende der Universitäten Zürich und Adelaide haben diesen Zusammenhang in einer weltweiten Studie anhand von Daten aus 178 Ländern festgestellt.
Aggressiver Brustkrebs: Studie bestätigt Nutzen von Mammographie-Screening
Nach einer Analyse von Forschern der Universität Münster kann durch das Mammographie-Screening aggressiver Brustkrebs früher erkannt werden.
Metaanalyse: Schützen Tomaten vor Prostatakrebs?
Männer, die viel Tomaten oder Tomatensoße essen, erkranken zu 20 Prozent seltener an Prostatakrebs als Tomatenverweigerer, legt eine Metaanalyse nahe.
Krebsforschung: Fünf Gene erzeugen kleinzellige Karzinome in Prostata und Lunge
Los Angeles – US-Forscher haben im Labor aus gesunden Epithelien kleinzellige Karzinome der Prostata und der Lunge erzeugt. Laut ihrem Bericht in Science (2018; 362: 91–95) waren nur 5 genetische Modifikationen notwendig, um einen der gefährlichsten Krebstumore auszulösen.
Screening kann aggressiven Brustkrebs früher erkennen
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Systematische Früherkennung soll die Sterblichkeit an Brustkrebs senken. Mit Hilfe des Landeskrebsregisters Nordrhein-Westfalen wurden 53.375 Untersuchungen aus der Zeit der Einführung des Mammographie-Screening-Programms hinsichtlich der Feststellung von Brustkrebs im Screening und im nachfolgenden zweijährigen Intervall nach unauffälliger Screening-Untersuchung ausgewertet
Auszeichnung: Nobelpreis für Medizin geht an James Allison und Tasuku Honjo
Der Medizinnobelpreis ist in diesem Jahr an zwei Krebsforscher verliehen worden. Die beiden Immunologen wurden für die Entwicklung spezieller Krebstherapien geehrt.