Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Studie: Raucher sterben deutlich früher
Heidelberg – Wer auf Alkohol und Zigaretten verzichtet, dazu nur wenig rotes Fleisch und Wurst isst und auf ein normales Gewicht achtet, lebt bis zu 17 Jahre länger. Das errechneten Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Rauchen ...
Mamma - Screening : Österreich stellt die Weichen neu
Die Brustkrebsfrüherkennung ist in Österreich seit Anfang des Jahres neu organisiert. Erste Erfahrungen sind vielversprechend.
Leichte Raucher im Irrtum
Laut den Resultaten einer Studie des National Cancer Institute der USA sinkt die Inzidenz von Lungenkrebs. Allerdings gilt das nicht einheitlich. Denn während Plattenepithel- und kleinzellige Karzinome seltener geworden sind, haben Adenokarzinome die Führung in der Liste der Tumortypen übernommen.
Kommentar zur Krebsfrüherkennungs - Studie : Persönlicher Rat - das zählt
Wenn nur fast die Hälfte der Befragten in einer Studie der Bertelsmann Stiftung sagen, sie hätten sich vor einer Krebsfrüherkennungsuntersuchung ausreichend aufgeklärt gefühlt, dann sind Vorwürfe schnell bei der Hand: Laxe Informationsvermittlung der Ärzte, unzureichende Aufklärung über Nutzen und ...
Krebsfrüherkennung : Die Gefahren sind vielen Patienten nicht bewusst
Eine neue Studie zeigt: Viele Patienten in Deutschland nehmen an Krebs-Screenings teil, doch nur wenige wissen um die Risiken. Das wirft die Frage auf: Wie gut kären Ärzte im Vorfeld auf?
Schonen war gestern : Darum profitieren Krebskranke von Sport
Krebspatienten sollten sich nicht schonen, sondern Sport treiben. Denn körperliches Training kann nicht nur die unerwünschten Wirkungen der Therapie verringern, sondern sogar den Krankheitsverlauf beeinflussen.