Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Forscher lösen Bremse des Immunsystems
Viele Tumoren verfügen über Mechanismen, mit denen sie ihrer Vernichtung durch das Immunsystem entgehen. Sie missbrauchen dazu die natürlichen „Bremsen“ der Immunabwehr, die normalerweise ein Überschießen der Immunantwort verhindern. Wissenschaftler der Universität Bonn konnten nun eine dieser Bremsen lösen. Die Studie, an der auch Kollegen aus Hamburg und Würzburg beteiligt waren, könnte den Weg zu wirkungsvolleren Krebstherapien ebnen. Sie erscheint in der Zeitschrift „Cell Reports“.
Stärkung der Immunreaktion: Forscher machen Immunzellen widerstandsfähiger im Kampf gegen Krebs
Solide Tumore, wie sie etwa bei Lungen-, Brust- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs auftreten, verfügen über eine Eigenschaft, die die Heilung des Patienten erschwert: Sie verursachen eine Immunsuppression, das heißt sie hindern das Immunsystem aktiv daran, gegen sie anzukämpfen. Dies ist der Grund, warum die Immuntherapie in der langfristigen Tumorbehandlung bislang immer noch an ihre Grenzen stößt. Prof. Dr. Hinrich Abken von der Universität zu Köln ist es mit seiner Forschungsgruppe nun erstmalig gelungen, die sogenannten T-Zellen, die die Immunreaktion im Körper auslösen, so zu modifizieren, dass sie wesentlich widerstandsfähiger gegen die vom Tumor ausgelöste Immunsuppression sind.
Erhöhtes Risiko für psychische Erkrankung bei Krebsverdacht und -diagnose
Frankfurt am Main – Verdachtsdiagnosen auf Brust- oder verschiedene Formen von Genitalkrebs bei Frauen sind mit einem höheren Risiko verknüpft, an...
Onkologie: Alternativmedizin bei Krebs - als Monotherapie keine gute Wahl
Was passiert, wenn Patienten mit Krebs in einem heilbaren Stadium auf konventionelle Behandlung verzichten und sich stattdessen auf Alternativmedizin verlassen?
Zusatzstrategien: Krebskranke für Studie gesucht
Für viele Krebskranke ist es hilfreich, über die medizinische Therapie hinaus weitere Angebote zu nutzen und selbst aktiv zu werden.
Mamma-Ca: Vorteil durch brusterhaltende Therapie bestätigt
Vielen Frauen mit Brustkrebs kann eine Mastektomie erspart werden. Dies bestätigt eine Studie mit Patientinnen mit Mamma-Ca im Frühstadium.