Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Darmbakterien beeinflussen Erfolg der Immuntherapie

Paris und Houston – Die Zusammensetzung der Darmflora könnte mit darüber entscheiden, ob eine Immuntherapie von Krebserkrankungen erfolgreich ist oder...

Artikel lesen

Krebsvorsorge: In der GKV eher Frauensache

Mit 27 Prozent nutzt nur rund jeder vierte Mann über 45 Jahren die von den Krankenkassen bezahlte jährliche Krebs-Früherkennung. Bei den Frauen hingegen lassen sich 59 Prozent der über 20-Jährigen jährlich auf Krebs durchchecken.

Artikel lesen

Gastroenterologen: Immer mehr Menschen nutzen Vorsorgekoloskopie

Die Zahl der Vorsorgekoloskopien ist innerhalb von zehn Jahren um 200 000 gestiegen. Das geht aus Daten des Berufsverbandes der niedergelassenen Gastroenterologen (bng) hervor. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 1,78 Millionen Koloskopien vorgenommen worden.

Artikel lesen

Onkologie: Adjuvans für Impfstoffe gegen Krebs

Ein neues Adjuvans soll die Wirksamkeit von patientenspezifischen Peptidimpfstoffen gegen Krebs verbessern.

Artikel lesen

Methadon bei Krebs: Patienteninformation des ÄZQ steht online

Berlin – Im Auftrag der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin...

Artikel lesen

Späte Folgen: Darmkrankheiten im Kindesalter lassen Krebsrisiko steigen

Späte Folgen: Darmkrankheiten im Kindesalter lassen Krebsrisiko steigen

Wer als Kind an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leidet, erkrankt später deutlich häufiger an Krebs. Die Einführung moderner Therapiestrategien hat daran nichts geändert.

Artikel lesen