Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Wie die Menschen Krebs entdeckten
Schon im Alten Ägypten versuchten die Menschen, Krebs zu behandeln – Millionen Jahre, nachdem die ersten Tumore Mensch und Tier krank machten. Wie alt Krebs ist und wie die Krankheit erforscht wurde.
Bei diesen Krebsarten stehen die Überlebenschancen besonders gut
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein Schock. Dabei ist Krebs heute oft kein Todesurteil mehr. Neue Medikamente und Therapien haben die Prognose bei vielen Krebsarten deutlich verbessert. Wo die Chancen besonders gut stehen und was jeder Einzelne tun kann, um sich zu schützen.
Mehr Darmkrebs bei Jüngeren in einigen Ländern
In einigen Ländern Europas sind einer Studie zufolge die Sterberaten bei Darmkrebs bei den 25- bis 49-Jährigen angestiegen - besonders in Großbritannien. Grund dafür seien mangelnde Bewegung, Übergewicht und Alkoholkonsum.
KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik erklärt ihre Entscheidungen
Künstliche Intelligenz (KI) kann Hautärzte dabei unterstützen, Hautkrebs zu erkennen. Doch viele Dermatologen misstrauen den für sie nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der Algorithmen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelten nun ein KI-basiertes Unterstützungssystem für die Hautkrebsdiagnostik, das seine Entscheidungen erklärt.
Krebsvorsorge für Männer: Welche Untersuchungen wann wichtig sind
Männer tun sich oft schwer mit Gesundheitsvorsorge und Krebsfrüherkennung. Dabei ist diese ein wichtiges Element, um mögliche Krankheiten früh zu entdecken. Was wann wichtig ist.
Indirekte Strategie gegen Krebs entdeckt: Forscher bekämpfen genetische Trittbrettfahrer
Statt der Krebsgene selbst haben Berliner Forschende gewisse Begleiterscheinungen bei der Krebsentstehung aufs Korn genommen. Die Strategie könnte beim Kampf gegen viele Tumorerkrankungen helfen.