Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Abgestimmte Lungenkrebstherapie
Wer an einem lokal-fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungentumor leidet, muss nicht zwangsläufig mit dem belastenden Standardverfahren therapiert werden. Alternative Behandlungsformen können im Einzelfall die gleichen Heilungsaussichten haben, dies weist jetzt eine Langzeitstudie nach, an der Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) und an der Ruhrlandklinik (Westdeutsches Lungenzentrum) maßgeblich beteiligt waren. Hierüber berichtet das Fachmagazin „Journal of Clinical Oncology“ in seiner aktuellen Ausgabe.
Brustkrebs: Bluttest zeigt Resistenz auf Hormontherapie an
London – Mutationen in Brustkrebszellen, die eine Resistenz auf die Hormontherapie verursachen, lassen sich mit einem neuen Gentest im Blut der Patientinnen nachweisen. Der Test, den britische Forscher in Science Translational Medicine (2015; doi: ...
Darmkrebs : Koloskopie für die Vorsorge unerlässlich
Der Verzehr von rotem Fleisch und Wurstwaren ist nur eines von fünf bekannten Lebensstilrisiken für den Darmkrebs, erinnert die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS).
Prävention : Krebsvorsorge bei Sachsens Frauen hoch im Kurs
Sachsens Frauen nehmen überdurchschnittlich oft die Angebote zur gynäkologischen Krebsvorsorge wahr.
Brustkrebs : Ob eine Chemo nötig ist , steht in den Genen
Einige Patientinnen mit Brustkrebs haben auch ohne Chemotherapie ein geringes Rückfallrisiko - sofern sie eine entsprechende genetische Veranlagung haben.
Brustkrebs : Wie effektiv ist die Brachytherapie ?
Die Brachytherapie ist bei Brustkrebs genau so effektiv wie die Bestrahlung der Brust von außen. Allerdings ist sie mit einer Dauer von nur einer Woche deutlich kürzer: Eine Bestrahlung von außen dauert bis zu sechs Wochen.