Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
US - Studie : Mit ASS weniger Krebsgeschwülste
Die regelmäßige Einnahme von Acetylsalicylsäure senkt offenbar die Gefahr, an Krebs zu erkranken. Das zeigt eine US-Analyse mit über 135.000 Teilnehmern.
Darmkrebsmonat März - Stuhluntersuchung zur Darmkrebsvorsorge nur alle fünf Jahre?
Eine Darmspiegelung ist die zuverlässigste Methode, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen. Doch viele Personen bevorzugen einen Test auf verborgenes Blut im Stuhl, der nach bisherigen Empfehlungen alle ein bis zwei Jahre durchgeführt werden soll. Jetzt zeigt eine Studie, dass mit den neuen immunologischen Tests auf Blut im Stuhl ein längeres Untersuchungsintervall von bis zu fünf Jahren möglicherweise den gleichen Nutzen bringt. Voraussetzung ist, dass der Test empfindlicher und exakt eingestellt wird. Professorin Ulrike Haug vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ist Erstautorin der Studie, die jetzt im renommierten internationalen Journal GUT erschienen ist.
Lungen - Ca : Radiatio plus Chemo nützt auch Älteren
Beim kleinzelligen Bronchialkarzinom kann die Kombination aus einer Strahlen- und Chemotherapie den Tumor am besten zurückdrängen.
Frauen : Rauchen macht Brustkrebs aggressiver
Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebs-Diagnose oder sogar danach noch rauchen, haben ein erhöhtes Risiko, an den Folgen ihrer Krebserkrankung zu sterben.
Darmkrebs : Bessere Prognose trotz fortgeschrittenem Stadium
Bei jungen Patienten wird der Darmtumor meist in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Trotzdem haben sie eine bessere Prognose.
Onkologen fordern mehr Prävention bei Angehörigen von Darmkrebspatienten
Berlin – Darmkrebspatienten und ihre Familien müssen noch intensiver als bislang über die Bedeutung der Früherkennung bei Angehörigen informiert werden. Das fordert der Berufsverband der niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland – BNHO. ...