Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Prostatakrebs: PDE-5-Hemmer wirken sich nicht auf das Risiko aus
Los Angeles – Medikamente gegen erektile Dysfunktion (ED), Phosphodiesterase-5-Inhibtoren (PDE-5-Hemmer), haben keinen Einfluss auf das Risiko, Prostatakrebs zu entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommen Ärzte vom Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles. ...
Forschung : Neues Gen für erblichen Darmkrebs entdeckt
Eine DNA-Mutation und damit eine neue Form des erblichen Darmkrebses haben Humangenetiker der Universität Bonn entdeckt.
Feinstaub : Doch keine Ursache für Brustkrebs ?
Eine neue Analyse entlastet Feinstaub vom Verdacht, Brustkrebs zu fördern. Die Luftverschmutzung durch Straßenverkehr bleibt trotzdem im Dunstkreis der Verdächtigen.
Antientzündliches Prinzip wirkt auch gegen Lungenkrebs und Emphysem
Weder Lungenkrebs noch Emphysem, eine chronische Lungenkrankheit, gelten bisher als Entzündungskrankheiten. Tatsächlich spielen jedoch auch hier Entzündungsprozesse eine Rolle, die unter anderem auch bei der Entstehung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder Rheuma relevant sind.
Gesundheit: Nach dem Krebs? Gelassen bleiben!
Darauf achten, was man isst und Sport: Wer Krebs besiegt hat, fragt sich oft, wie Tumoren nicht zurückkommen. Es gibt keine Garantie, aber es hilft, bewusster zu leben.
Bewegung kann Leben retten : Sport schützt das Herz von Brustkrebspatientinnen
Je stärker sich Frauen mit nicht metastasiertem Mammakarzinom sportlich betätigen, umso seltener entwickeln sie kardiovaskuläre Erkrankungen.