Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Quantentechnik für den OP-Saal: EU-Millionen-Förderung geht nach Dresden
In Dresden soll eine Technik entwickelt werden, mit der Gewebe, das von bösartigen Tumoren befallen wird, besser erkannt werden kann.
Neuer Urintest gegen Krebs macht Forschern Hoffnung: „Massiv bessere Chancen“
Wissenschaftler der University of Cambridge haben einen Urintest entwickelt, der durch den Nachweis von „Zombie“-Zellen Lungenkrebs in frühen Stadien erkennen könnte. Der Test, der auf der Entdeckung sogenannter „Zombie“-Zellen basiert, könnte die Überlebenschancen von Patienten massiv verbessern.
Neue Broschüren der Sächsischen Krebsgesellschaft kostenfrei verfügbar
Die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. hat kürzlich vier neue Broschüren zu wichtigen Themen rund um Krebs veröffentlicht, die ab sofort kostenfrei bestellt werden können.
[Audio] Krebs: Hoffung durch Immuntherapie und Krebsforschung
Krebs galt früher als unheilbar, dann kamen Chemotherapie und Strahlenbehandlung. Welche neuen Methoden der Krebstherapie gibt es? Wir sprechen darüber mit Prof. Michael Baumann.
Wird Krebs heilbar?
Die Aussichten, mit der Diagnose Krebs lange zu leben, haben sich in den letzten Jahren dramatisch verbessert. Selbst eine Heilung ist dank neuen Immuntherapien in vielen Fällen realistisch geworden.
EU will strengeren Nichtraucherschutz im Freien
Die EU will Passivrauchern den Kampf ansagen - und plädiert für einen strengeren Nichtraucherschutz im Freien. Das Ziel: Die Zahl der Krebstoten zu senken. Es hagelt auch Kritik.