Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Medizin - Krebs: Reduzierung der Proteinzufuhr verringert Tumorwachstum

Forscher des Inserm der Universität Côte d’Azur haben bei Versuchen an Mäusen herausgefunden, dass eine geringere Proteinaufnahme über die Nahrung das Immunsystem ankurbelt und das Tumorwachstum bremst.

Artikel lesen

 

Dänische Studie offenbart: Nitrat im Trinkwasser erhöht Darmkrebs-Gefahr

In Deutschland ist Nitrat im Trinkwasser bis zu einer Menge bis 50 mg pro Liter erlaubt. Dänische Forscher haben nun herausgefunden: Schon weitaus geringere Nitrat-Werte im Wasser erhöhen das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken.

Artikel lesen

Lungenkrebs: Frühzeitige Palliativversorgung zahlt sich aus

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der S3-Leitlinie zur „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ vorgelegt. Die aktuelle Leitlinie entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie der Deutschen Krebsgesellschaft.

Artikel lesen

 

Psychoonkologie: "Patienten sind auch nur Menschen"

Eine Krebsdiagnose verändert alles. Viele Kranke fühlen sich, als entgleite ihnen ihr Leben. Eine Psychologin erklärt, was Betroffenen helfen kann.

Artikel lesen

 

Kein Beleg gefunden: Vitamin D schützt wohl nicht vor Krebs

Mit Vitamin D lässt sich offenbar Krebs nicht verhindern. In einer großen Studie ist kein Beleg gefunden worden, dass Vitamin D vor Krebs schützt.

Artikel lesen

 

Darmkrebspatienten: Länger leben dank Nüssen?

Darmkrebspatienten, die regelmäßig Nüsse essen, senken damit möglicherweise ihr Sterberisiko - und die Gefahr eines neuerlichen Tumors.

Artikel lesen