Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil
Die Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken, hängt unter anderem vom Lebensstil ab. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum konnten zeigen, dass jeder Mensch sein persönliches Darmkrebsrisiko senken kann, indem er möglichst viele von fünf gesunden Lebensweisen auf sich vereint: Nichtrauchen, geringer Alkoholkonsum, gesunde Ernährung, ausreichend körperliche Aktivität und normales Körpergewicht.
Zuckerstoffwechsel steuert Darm-Regeneration
Eine überraschende Verbindung zwischen Zuckerstoffwechsel und Anpassung des Darmgewebes an den Ernährungszustand entdeckten Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Universität Heidelberg.
Gen-Schere könnte bessere Risikoabschätzung einzelner BRCA1-Mutationen bei Brustkrebs ermöglichen
Seattle – US-Forscher haben mit Hilfe der Gen-Schere CRISPR–Cas9 fast 4.000 Mutationen im Brustkrebs-Gen BRCA1 erzeugt. Die in Nature (2018; doi: 10.1038/s41586-018-0461-z) veröffentlichten Ergebnisse könnten in Zukunft eine bessere Risikoabschätzung der einzelnen Mutationen ermöglichen und Brustkrebsoperationen in unklaren Fällen reduzieren.
WHO-Bericht: Zahl der Krebsdiagnosen steigt weltweit
Die Zahl neuer Krebsdiagnosen steigt einem Bericht zufolge weltweit. Im Jahr 2018 werden es demnach schätzungsweise 18,1 Millionen entdeckte Fälle sein.
Späte Mahlzeiten könnten das Risiko für Brust- und Prostatakrebs erhöhen
Berlin – Wer vor 21 Uhr zu Abend isst oder mindestens 2 Stunden vor dem Zubettgehen die letzte Mahlzeit zu sich nimmt, hat ein geringeres Risiko für Brust- und...
Überarbeitetes Disease-Management-Programm Brustkrebs startet
Berlin – Das Disease-Management-Programm (DMP) für Patientinnen mit Brustkrebs ist komplett neu ausgerichtet worden. Das überarbeitete Programm startet im Oktober und...