Aktuelles

Sächsischer Krebskongress und Patiententag

Am 22. April findet in Chemnitz der 12. Sächsische Krebskongress mit einem kostenlosen Patiententag für Betroffene, Angehörige und Interessierte statt. Gleichzeitig werden an der Technischen Universität Chemnitz wieder Mediziner sowie medizinisches Fach- und Assistenzpersonal zusammenfinden, um aktuelle Strategien der Prävention von Krebserkrankungen zu besprechen. Wir möchten Sie recht herzlich zu beiden Veranstaltungen einladen.

Alle Informationen finden Sie auf den Internetseiten zum Patiententag sowie zum Sächsischen Krebskongress.

Prof. Dr. med. habil. Andreas Dietz als Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates bestätigt

In seiner Sitzung vom 11. Januar 2023 wurde Prof. Dr. Andreas Dietz von der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig als Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. bestätigt. Professor Dietz engagiert sich bereits seit mehreren Jahren in dem Gremium. Ebenfalls bestätigt wurde Herr Privatdozent Dr. med. habil. Jörg-Olaf Habeck in der Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Beirates. Aktuell umfasst der Beirat 17 Mitglieder. Er setzt sich aus renommierten Experten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Das Gremium unterstützt die Arbeit der Sächsischen Krebsgesellschaft als wissenschaftliche Fachgesellschaft und dient der interdisziplinären Beratung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Onkologie im Freistaat Sachsen.

Aktuell gehören dem wissenschaftlichen Beirat die folgenden Mitglieder an:

  • Prof. Dr. med. habil. Andreas Dietz, Universität Leipzig
  • PD Dr. med. habil. Jörg-Olaf Habeck, Facharzt für Pathologie, Chemnitz
  • Dr. med. Hanjo Belz, Klinik für Urologie, Zeisigwaldkliniken Bethanien, Chemnitz
  • Dr. med. Ronny Frey, Klinik für Innere Medizin II, Erzgebirgsklinikum, Aue
  • Prof. Dr. med. habil. Michael Fröhner, Klinik und Poliklinik für Urologie, TU Dresden
  • PD Dr. med. habil. Mathias Hänel, Klinik für Innere Medizin III, Klinikum Chemnitz
  • Prof. Dr. med. habil. Uwe Köhler, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum St. Georg, Leipzig
  • Dr. med. Dagmar Langanke, St.-Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
  • Prof. Dr. phil. habil. Anja Mehnert-Theuerkauf, Universitätsklinikum Leipzig
  • Dr. med. Lars-Olof Mügge, Klinik für Innere Medizin, Heinrich-Braun-Klinikum Leipzig
  • Dr. med. Silvya Neubert, Paracelsus Klinik Am Schillergarten, Bad Elster
  • Dr. med. Wolfram Pönisch, Facharzt für Immunologie, Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Leipzig
  • Dr. med. Lutz Renziehausen, Facharzt für Innere Medizin, Chemnitz
  • Dipl.-Med. Angelika Renziehausen, Fachärztin für Innere Medizin, Chemnitz
  • Dr. med. Sven Seifert, Klinik für Thorax,- Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Klinikum Chemnitz
  • Dr. med. Eike Simon, Brustzentrum Nordwestsachsen, Kreiskrankenhaus Torgau
  • Prof. Dr. med. habil. Pauline Wimberger, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, TU Dresden