Aktuelles
Sonnenblumenfest 2025
Das 16. Sonnenblumenfest hat am Samstag bei schönem Spätsommerwetter zahlreiche Besucher in den Zwickauer Schlobigpark gelockt. Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. bedankt sich recht herzlichen bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ob Ihre Gummiente gewonnen hat, erfahren Sie auf der Veranstaltungswebseite unter www.sonnenblumenfest-sachsen.de
Aktionstag der Selbsthilfegruppen der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V.

Am Donnerstag, den 13. November 2025 findet im Deutschen Hygiene-Museum Dresden der diesjährige Aktionstag der Selbsthilfegruppen der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. statt. Die Veranstaltung richtet sich an Selbsthilfegruppen, Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachleute gleichermaßen. Wir laden Sie mit Unterstützung des Onkologischen Zentrum am Klinikum Dresden herzlich ein, sich über aktuelle Entwicklungen in der Krebsbehandlung, Präventionsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote zu informieren.
In einer Zeit, in der medizinischer Fortschritt und ganzheitliche Betreuung immer wichtiger werden, bietet dieser Tag eine wertvolle Plattform für Wissen, Austausch und Vernetzung. Erfahrene Referenten aus Medizin und Pflege geben Einblicke in neue Therapieansätze, zeigen auf, wie man sich vor Hautkrebs schützen kann, und erläutern, wie Bewegung die Gesundheit stärken und Therapien unterstützen kann. Darüber hinaus werden praktische Hilfsangebote für Betroffene und ihre Familien der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. vorgestellt.
An Informationsständen können sich Besucher über die Arbeit der Selbsthilfegruppen informieren und persönliche Kontakte knüpfen. Mit dem Aktionstag soll zudem Raum für Gespräche und den Austausch von Erfahrungen geboten werden.
Veranstaltungsort:
Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Marta-Fraenkel-Saal, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr
Anmeldung: Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, bitten wir um eine Voranmeldung bis zum 30. Oktober 2025 über das Kontaktformular auf unserer Homepage.
Arbeitskreis Psychoonkologie
Um sich regelmäßig über psychoonkologische Themen austauschen zu können, führt die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. dreimal jährlich einen ‚Arbeitskreis Psychoonkologie‘ unter psychologischer Leitung durch. Teilnehmer sind psychoonkologisch tätige Psychologen und Ärzte, welche vorrangig aus den Regionen Zwickau, Vogtland, Erzgebirge und Mittelsachsen kommen.
Bei den dreieinhalbstündigen Treffen, welches in den Räumen der Sächsischen Krebsgesellschaft am Schlobigplatz in Zwickau stattfinden, geht es um berufsnahe Inhalte der Teilnehmer, welche auf verschiedenen Gebieten der psychoonkologischen Versorgung tätig sind – ambulant, beratend, stationär in Kliniken und Rehaeinrichtungen. Die Themen sind sehr vielfältig und erstrecken sich von der Mitteilung der Diagnose über die Begleitung der Patienten durch die Behandlung bis hin zur Wiedereingliederung in die Arbeit oder Begleitung während der letzten Lebensphase.
Der Arbeitskreis steht interessierten Psychologinnen und Psychologen, die mit psychoonkologischen Patienten arbeiten, offen. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Neues Stellenangebot: Elternzeitvertretung
Ab dem 1.11.2025 ist in der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. eine Stelle in der psychosozialen Beratung zu besetzen. Alles weitere erfahren Sie hier.
Reborn Festival in Zwickau feiert Premiere mit Spendenübergabe an die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. durch die Sparda-Bank

Mit einer Mischung aus pulsierenden Beats und bewegenden Momenten hat das erste Reborn-Festival vom 25.-27.07.2025 in Zwickau sein Debüt gefeiert. Auf dem Festivalgelände auf dem Flugplatz herrschte von Beginn an eine mitreißende Atmosphäre – Hunderte Musikfans tanzten, feierten und genossen die besondere Energie, bei dieser Premiere für Fans der Gothic- und Heavy Metal-Szene.
Von Anfang an stand beim Reborn-Festival nicht nur die Musik im Fokus, sondern auch der Gedanke, gemeinsam Gutes zu tun. Ein Teil der Ticketerlöse fließt laut Veranstalter daher an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
Auch die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. war mit einem Stand vertreten und konnte zahlreiche Fragen beantworten. Ein Höhepunkt des Wochenendes war die feierliche Scheckübergabe am Samstagabend. Direkt auf der Festivalbühne überreichte der Hauptsponsor, die Sparda-Bank Berlin, einen großen Spendenscheck über 50.000 Euro an die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. und an den Geschäftsführer Herrn Dr. Porzig. Damit wurde ein starkes Signal gesetzt: Musik kann mehr, als nur unterhalten – sie kann Menschen verbinden und Hilfe dorthin bringen, wo sie gebraucht wird.
Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. bedankt sich sehr herzlich bei der Sparda-Bank Berlin für ihre wiederholte großzügige Unterstützung und das damit verbundene besondere Engagement für die Arbeit der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. sowie bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrem Ticketkauf einen karitativen Beitrag geleistet haben. Besonderer Dank gilt auch den Besuchern die spontan am Stand der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. gespendet haben.
Mehr Informationen: reborn-festival.de
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Sehr geehrte Mitglieder der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V.,
auf der Grundlage der Satzung der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. lädt Sie der Vorstand unserer Gesellschaft zur Mitgliederversammlung am 26. Juni 2025 – 15:30 Uhr in den Veranstaltungsraum 1. OG in der „Stadtbibliothek Zwickau“, Katharinenstraße 44 in 08056 Zwickau recht herzlich ein.
Gern können Sie die umseitige Rückmeldemöglichkeit nutzen, um uns mitzuteilen, ob Sie eine Teilnahme beabsichtigen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung
2. Berichte zur Arbeit der SKG
· Bericht des Vorstandes
· Haushaltsbericht
3. Diskussion, Beschlussfassung, Entlastung des Vorstandes
4. Verleihungen
· Engagement-Preis
5. Schlusswort der Vorsitzenden
Mit freundlichen Grüßen
Sächsische Krebsgesellschaft e. V.
- Der Vorstand -