Ausstellung und Rahmenprogramm
Anlässlich des Patiententages zum 12. Sächsischen Krebskongress findet ein Rahmenprogramm und eine Ausstellung statt.
Informieren Sie sich desweiteren:
- an den Ständen von Kliniken in Sachsen über die dort angebotenen Leistungen und Möglichkeiten,
- an den Ständen der Selbsthilfegruppen über deren Arbeit
Gesprächsinseln: Zum Patiententag im Rahmen des 12. Sächsischen Krebskongresses gibt es auch die Möglichkeit, mit Experten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen im Einzelgespräch zu stellen. An unseren Gesprächsinseln werden am Veranstaltungstag im Foyer des zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes Mediziner unter anderem zu den Themen Darmkrebs, Brustkrebs und Leukämie Fragen beantworten.
Zeitplan Gesprächsinseln (Änderungen möglich)
10:00-11:00 Uhr
Dr. med. Hagen Rudolph (Chemnitz)
Thema: Darmkrebs
10:00-11:00 Uhr
PD Dr. med. D. Quietzsch/PD Dr. med. L.O. Habeck (Chemnitz)
Thema: Neuroendokrine Tumoren
11:00-12:00 Uhr
Dr. med. Marion Tolkmitt (Chemnitz)
FÄ Annett Musik
Thema: Mammakarzinom
13:00-14:00 Uhr
Prof. Dr. med. habil. Dirk Fahlenkamp
Thema: Urologische Tumoren
15:00-16:00 Uhr
Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow (Chemnitz)
Themen: Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, u.a.
15:00-16:00 Uhr
Dr. med. Regina Herbst (Chemnitz)
Thema: Leukämien
