Nachrichtenarchiv 2019

Mitgliederversammlung der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. in Zwickau und Vergabe des Engagementpreises 2019

Zum ersten Mal fand am 27. Juni 2019 die Mitgliederversammlung der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. in Zwickau, dem Sitz des Vereins, statt. Insgesamt haben an diesem Tag 43 Mitglieder, davon 43 stimmberechtigte, sowie 3 Gäste an der Veranstaltung teilgenommen.

Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. hatte dazu in die „manufaktur“ - Pfarrzentrum St. Johann Nepomuk eingeladen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Frau Prof. Dr. Froster. Zu Beginn verwies die Vorstandsvorsitzende der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. auf den plötzlichen Tod des stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Dr. Dieter Baaske. Frau Prof. Dr. Froster würdigte seine Verdienste in ehrenvollem Andenken, gemeinsam mit den anwesenden Gästen, die sich zu einem Moment des Gedenkens erhoben.

Nach Abstimmung durch die Mitgliederversammlung übergab die Vorsitzende die Versammlungsleitung an den Geschäftsführer, Herrn Dr. Porzig.

Es folgte der Bericht des Vorstandes zum Jahr 2018 wiederum durch die Vorstandsvorsitzende Frau Prof. Dr. Froster: Sie stellte den Anwesenden die im Vorjahr durchgeführten Veranstaltungen, die aktuellen Entwicklungen von Projekten und weitere in 2018 auf den Weg gebrachte Vorhaben vor. Es schloss sich ein Überblick über die aktuellen Planungen für das laufende Jahr an. Ebenso konnte bereits ein kleiner Ausblick auf das Jahr 2020 gewährt werden.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde anschließend durch den Geschäftsführer der SKG e. V. der Haushaltsbericht für das vergangene Jahr erläutert und der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vorgestellt.

Nachdem Vorstand und Geschäftsführung Rechenschaft über die Tätigkeiten des Vereins abgegeben hatten, bot sich für die Mitglieder die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Danach schloss sich die Abstimmung über den Bericht des Vorstandes, die Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung sowie die Genehmigung des Haushaltsentwurfes 2020 an.

Die versammelten Mitglieder stimmten dem Bericht für 2018 zu, entlasteten Vorstand und Geschäftsführung für 2018 und beschlossen den Haushalt 2020.
Am Ende der Mitgliederversammlung wurde erstmalig der Engagementpreis der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. verliehen und damit Vertreter mit herausragendem Engagement im Bereich der ehrenamtlichen Selbsthilfe gewürdigt. Vorausgegangen war der Aufruf, der Sächsischen Krebsgesellschaft infrage kommende Personen und Initiativen vorzuschlagen.

Eine unabhängige Jury hat aus den Vorschlägen die folgenden drei Preisträger ermittelt, die sich über eine finanzielle Unterstützung der von ihnen geleisteten Arbeit freuen dürfen.

  1. 1. Platz (500,- Euro): Selbsthilfegruppe „Sport nach Krebs 1985“ für 30 Jahre im Dienste von Krebspatienten,
  2. 2. Platz (300,- Euro): Frau Inge Loos aus Chemnitz für die unentgeltliche Versorgung von Brustkrebspatientinnen mit selbstgenähten Herzkissen,
  3. 3. Platz ( 200 Euro): Herr Helmut Beckert aus Chemnitz für  seine langjährige engagierte ehrenamtliche Arbeit als Leiter der SHG „Pro Vital“ .

Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. gratuliert den Preisträgern nochmals sehr herzlich und dankt ihnen für ihr Engagement.

Im Anschluss an die Preisverleihung wurde die Mitgliederversammlung 2019 offiziell beendet.

Alle anzeigen