Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Regensburger Wissenschaftler wollen Immunsystem gegen Brustkrebs „scharf machen“

DFG fördert die Testung einer innovativen Bestrahlungs- und Immuntherapie im humanisierten Tumormausmodell

Artikel lesen

 

Amtliche Einschätzung: „Kein Beleg für Krebs durch Handystrahlen“

Das Bundesamt für Strahlenschutz widerspricht einer US-Studie, der zufolge Handystrahlung das Krebsrisiko beim Menschen generell erhöht.

Artikel lesen

 

DNA-Reparatur: Wie das Immunsystem vor Darmkrebs schützt

Forscher haben entdeckt, dass das Immunsystem Zellreparaturen im Darm verstärken kann.

Artikel lesen

 

Weltkrebstag: Weniger Frauen wegen Brustkrebserkrankung behandelt.

2017 lag die Zahl der wegen Brustkrebs stationär behandelten Frauen unter dem Wert aus dem Jahr 2007. Der Rückgang bedeutet aber nicht, dass die Krankheit seltener wird.

Artikel lesen

Krankenhäuser behandeln weniger Brustkrebs­patientinnen

Wiesbaden – In Deutschland werden deutlich weniger Frauen wegen Brustkrebs im Krankenhaus behandelt als noch vor 10 Jahren. 2017 waren es 129.692 Patientinnen. Im...

Artikel lesen

 

Mit KI gegen Lungenkrebs: Anwendungsszenario der Plattform Lernende Systeme

Krebspatienten sollen schneller von Forschungsergebnissen profitieren. Das ist das Ziel der gerade ausgerufenen Nationalen Dekade gegen Krebs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Wie Künstliche Intelligenz (KI) in naher Zukunft die Heilungschancen für Krebspatienten verbessern kann, zeigt die Plattform Lernende Systeme in ihrem neuen Anwendungsszenario. Das Szenario veranschaulicht, wie Ärztinnen und Ärzte mithilfe KI-basierter Assistenzsysteme auf weltweite medizinische Informationsquellen zugreifen - von der Vorsorge über die Diagnose bis hin zur Therapie – und so auf der Grundlage neuesten Wissens die Überlebenschancen eines Lungenkrebspatienten steigern können.

Artikel lesen