Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs
Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und befeuern gleichzeitig ihr eigenes Wachstum.
Tatort Körper
Die US-amerikanische Autorin Anne Boyer gewann mit ihrem intimen Essay über Brustkrebs den Pulitzer-Preis. Nun ist ihr Buch auf Deutsch erschienen.
Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert
Studienergebnisse des Breast Cancer Association Consortium (BCAC) unter Beteiligung der MHH zeigen krankheitsspezifisches Potenzial von weiteren Genmutationen bei Brustkrebs auf
Ab 1. Juli Rechtsanspruch auf Kryokonservierung
Im Mai 2019 wurde die Fruchtbarkeitserhaltung für junge Krebspatient:innen per Gesetz zur Kassenleistung. Jetzt, nach mehr als zwei Jahren, wird diese Regelung endlich in der Praxis wirksam.
Risikobasiertes Brustkrebs-Screening kosteneffektiv
Der Anspruch auf Teilnahme am Brustkrebs-Screening wird in Deutschland wie auch in den meisten anderen Ländern ausschließlich über das Alter der Frauen definiert. Gesundheitsökonomen aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum errechneten nun, dass ein personalisiertes, risikobasiertes Mammographie-Screening bei vergleichbaren Kosten einen höheren gesundheitlichen Gewinn erzielen könnte.
Lungenkrebs: Kliniken behandeln deutlich mehr Menschen mit Raucher-Krankheiten
Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl von Patienten mit rauchertypischen Krankheiten um 18 Prozent gestiegen. Das Sterberisiko bei Frauen hat sich ebenfalls erhöht.