Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Wie kann die EU den Kampf gegen Krebs verstärken?
Das Parlament hat sich mit dem Thema Krebs in Europa befasst und macht Vorschläge zur Verbesserung von Prävention, Behandlung und Forschung.
Weltkrebstag: Enormer Rückgang bei Vorsorge
[Video] Der 4. Februar ist der Weltkrebstag. Dieser findet bereits zum 22. Mal statt und das diesjährige Motto der internationalen Vereinigung gegen Krebs dazu lautet „Versorgungslücken schließen“. Gerade in der Pandemie ein sehr wichtiges Motto. Darüber haben wir mit Dr. Ursula Froster, der Vorsitzenden der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. gesprochen.
Sozioökonomische Lücken in onkologischer Versorgung schließen
Unter der Leitung der Union for International Cancer Control (UICC) hat der Weltkrebstag heute seine auf drei Jahre angelegte internationale Kampagne „Close the Care Gap“ gestartet.
Krebsvorsorge - höhere Sterblichkeit wegen Corona?
Die Deutsche Krebshilfe warnt vor einer erhöhten Sterblichkeit von Krebskranken als Spätfolge der Corona-Pandemie.
Pandemie bremst Krebsfrüherkennung und Nachsorge aus
Die Coronapandemie beeinträchtigt nicht nur die akute Versorgung von Krebspatienten, sondern hinterlässt nach Meinung von Experten auch Defizite in der Früherkennung und Nachsorge. „Da werden wir in ein, zwei Jahren noch eine schwierige Situation erleben“.
Patienten sollen stärker in Krebsforschung eingebunden werden
Patienten sollen in Deutschland stärker in die Krebsforschung eingebunden werden. Zum dreijährigen Bestehen der nationalen Dekade gegen Krebs sprach Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) heute von einem „neuen Kapitel“ in der Krebsforschung. Die Betroffenen müssten mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen viel mehr als bisher einbezogen werden.