Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Forschungsergebnisse: Adipositas und Krebs
Neue Studie zeigt, dass das Krebsrisiko bereits vor klinisch erkennbaren Störungen der Stoffwechsel- und Organfunktion ansteigt
[Kommentar, Meinung] Ein schlechtes Gewissen ist das Letzte, was Krebskranke brauchen
Die Zahl der Patienten steigt, auch unter Jüngeren nehmen Tumore zu. Das ist Pech, Schicksal, Unglück – aber kein Grund, Kranken Vorwürfe zu machen.
[Video] Selbstbestimmt. Leben mit Krebs: Was Hoffnung und Mut macht
Autor Tom Fleckenstein zeigt in diesem Film, welche Behandlungsmethoden der Medizin derzeit im Kampf gegen Krebs zur Verfügung stehen. Drei positive Beispiele sollen Mut machen und zeigen, wie Betroffene mit der Krankheit umgehen und welche Anlaufstellen welche Hilfen bieten – auch für Angehörige.
Wer so viele Schritte täglich geht, senkt sein Risiko für Krebs
Bewegung im Alltag wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus – und könnte sogar das Krebsrisiko reduzieren. Eine Studie zeigt, ab wann sich der Effekt bemerkbar macht.
Darmkrebs im Blut erkennen?
Oft gelangt Erbgut aus Tumorzellen in das Blut. Ein neuer Test nutzt diese zellfreie DNA für die Früherkennung von Darmkrebs bei gesunden Personen. Könnte dieser Test das Darmkrebs-Screening in Deutschland verbessern?
Studie: Urintest auf Prostatakrebs funktioniert mit Erststrahlurin
Ein auf die Expression von 18 Genen gestützter Urintest auf klinisch signifikanten Prostatakrebs könnte offenbar dazu dienen, unnötige Biopsien zu vermeiden – auch wenn Erststrahlurin verwendet wird.