Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
6 Risikofaktoren für Brustkrebs haben Sie in der Hand - der BH-Mythos zählt nicht dazu
Das bekommen doch nur die anderen – so denken viele Frauen, wenn es um Brustkrebs geht. Doch das Mammakarzinom, so der medizinische Name, ist mit rund 70.000 neuen Fällen pro Jahr in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
Trendwende hin zur individualisierten Ernährungstherapie bei Krebs
Eine Trendwende bei der Ernährung von Krebspatienten fordern verschiedene Fachgesellschaften und Arbeitsgruppen: weg von der sogenannten keimarmen Ernährung hin zu einer individualisierten Ernährungstherapie.
Neue Wirkstoffe gegen Krebs
In der Theorie klingt der Ansatz ganz einfach: Man suche sich ein Protein, das Krebszellen zum Überleben zwingend benötigen, und entwickle einen Wirkstoff, der die Zerstörung dieses Proteins in die Wege leitet – fertig ist das perfekte Krebsmedikament.
Schonende Krebsbehandlung dank Protonentherapie
Mehr als 1.500 Patientinnen und Patienten haben seit 2014 von der hochwirksamen und gleichzeitig schonenden Protonentherapie in Dresden profitiert.
Darmkrebsmonat 2022: Vorsorge kann Leben retten
Die Felix Burda Stiftung initiiert auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe, dem Netzwerk gegen Darmkrebs und der Stiftung LebensBlicke den sogenannten Darmkrebsmonat März. Im Zentrum stehen die Früherkennung und Prävention der Tumorerkrankung.
Pankreaskrebs: Zentraler Zellprozess weist Weg zu neuen Therapieoptionen
Die Ausbildung von Resistenzen erschwert die Therapie von Krebserkrankungen. Bei einer aggressiven Krebsform der Bauchspeicheldrüse etwa ist der programmierte Zelltod auf bisher unbekannte Weise unterdrückt, sodass Krebszellen unkontrolliert wachsen können.