Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Forschende rechnen mit deutschlandweit 240.000 Krebstoten im Jahr 2023

Das Krebsrisiko ist in Europa zurückgegangen. Dennoch werden laut einer Studie im laufenden Jahr in Deutschland mehr Menschen an Krebs sterben als noch vor fünf Jahren.

Artikel lesen

Welt-HPV-Tag 2023: Impfung kann vor HPV-bedingten Krebserkrankungen schützen

Auf das Risiko von Krebserkrankungen durch Humane Papillomviren (HPV) macht der Welt-HPV-Tag am 4. März 2023 aufmerksam. Eine Impfung gegen diese Viren kann Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs vermeiden.

Artikel lesen

Brustkrebs: Schon geringe körperliche Aktivität verringert Sterberisiko

Schon ein wenig Training reduziert das Sterberisiko von Brustkrebspatientinnen – unabhängig davon, wie viel Sport sie vor der Erkrankung gemacht haben, sagen Forscher vom DKMZ und der Harvard University.

Artikel lesen

Verbessertes Brustkrebs-Überleben schon bei moderatem Training

Körperlich aktive Frauen haben nach einer Brustkrebsdiagnose ein geringeres Sterblichkeitsrisiko – das konnten frühere Studien bereits belegen.

Artikel lesen

Hoffnung auf neue Ziele für Therapien bei Prostatakrebs

Die zweithäufigste krebsassoziierte Todesursache bei Männern in den entwickelten Ländern ist das metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom. Häufigste Lokalisation von Metastasen sind hierbei die Knochen.

Artikel lesen

Fast Food, Tiefkühlkost und Co. können das Krebsrisiko erhöhen

Ein internationales Forscherteam hat den Zusammenhang zwischen dem Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel (wie Fast Food und Tiefkühlkost) und dem Krebsrisiko und der damit verbundenen Sterblichkeit in Großbritannien untersucht.

Artikel lesen