Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Response - gesteuerte Chemo bringt Vorteile
Eine neoadjuvante Chemotherapie, angepasst an das Ansprechen auf die initialen Zyklen, könnte möglicherweise das Überleben von Frauen mit hormonrezeptorpositivem Brustkrebs verbessern. Hinweise darauf liefert die GeparTrio-Studie.
Zusätzliche Bestrahlung der Lymphknotenstationen verbessert das Überleben
Berlin – Um bei Brustkrebspatientinnen zu prüfen, ob der Tumor bereits Krebszellen in das umliegende Gewebe gestreut hat, untersuchen Ärzte benachbarte Lymphknoten und entfernen sie. In den letzten Jahren zeigte sich, dass die Entnahme einer ganzen Reihe von Achsellymphknoten, auch axilläre Dissektion genannt, keinen Vorteil in Bezug auf das Überleben der Patientinnen bietet. Eine neue Studie weist jetzt aber darauf hin, dass eine zusätzliche Bestrahlung der Lymphknotenstationen den Frauen Überlebensvorteile bringt. Experten der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) diskutieren die Ergebnisse der EORTC-Studie anlässlich des Europäischen Krebskongresses in Amsterdam.
Blick nach Brandenburg: Eine halbe Million Frauen in Brandenburg beim Mammographie-Screening
Potsdam – Eine halbe Million Frauen in Brandenburg haben seit Beginn des Mammographie-Screenings im Jahr 2008 an einer solchen Untersuchung teilgenommen. Sie ist eine zusätzliche, freiwillige Brustkrebs-Früherkennungsuntersuchung für Frauen zwischen 50 ...
Brustkrebs: Magere protektive Wirkung von fettigen Fischen
Hangzhou – Der Verzehr von bestimmten fetthaltigen Fischen könnte über die vermehrte Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren das Brustkrebsrisiko senken. Der Effekt war in einer Meta-Analyse im British Medical Journal (BMJ 2013; 346: f3706) jedoch gering. Zwei ...
Nachtschichten erhöhen Brustkrebsrisiko erst nach 30 Jahren
Kingston – Frauen, die über einen Zeitraum von 30 Jahren oder länger immer wieder im Schichtdienst beschäftigt waren, haben einer Studie in Occupational and Environmental Medicine (2013; doi 10.1136/oemed-2013-101482) zufolge ein erhöhtes ...
Prophylaktische Mastektomie : Es gibt fast nie akuten Zeitdruck
Der Fall Angelina Jolie hat die Anfragen für eine Mastektomie in die Höhe schnellen lassen. Experten warnen aber vor einer übereilten Entscheidung bei Patientinnen mit familiärem Brustkrebsrisiko. Denn Risiko ist nicht gleich Risiko.