Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Brustkrebs: Urologen weisen auf Bedeutung der Früherkennung bei Männern hin
Düsseldorf – Eine regelmäßige Selbstkontrolle der Brust kann auch für Männer lebenswichtig sein. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hingewiesen. Immerhin erkranken bundesweit jährlich bis zu 600 Männer an einem Mammakarzinom. „Vor ...
Rezidiv nach Prostatektomie : Wie lassen sich gefährdete Männer entdecken ?
Nach einer Prostatektomie lässt sich relativ einfach vorhersagen, welcher Mann ein erhöhtes Risiko hat, innerhalb eines Jahres ein biochemisches Rezidiv zu erleiden. Bereits eines von zwei Kriterien macht es möglich.
Mammografie - Screening : Gefährliche Krebsvorstufen früh erkannt
Durch das digitale Mammografie-Screening werden mehr potenziell gefährliche Brustkrebsvorstufen entdeckt als mit bisherigen Verfahren. Das belegt eine Studie in NRW.
Brustkrebs : Forscher fordern schlankere Dokumentation
Dokumentation kann aufwändig und teuer sein. Wie sehr das bei Brustkrebs der Fall ist, zeigen jetzt Forscher. Sie fordern schlankere Strukturen.
Mamma - Karzinom : Wieviel Sport vertreibt das Brustkrebs - Rezidiv ?
Wie intensiv sollten Frauen Sport treiben, um das Rezidivrisiko nach Mamma-Karzinom zu senken? Experten empfehlen mindestens drei bis fünf Stunden pro Woche. Genaue Daten soll demnächst das Freiburger Tumorregister liefern.
Vorsorge - Koloskopie : DGVS besorgt über rückläufige Teilnehmerquoten
Die Bereitschaft zur Durchführung des Krebsfrüherkennungsprogramms sinkt, berichtet die DGVS. Sie setzt große Hoffnungen auf das neue Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge.