Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
KBV fordert Darmkrebsprävention für Männer schon vor dem 50. Lebensjahr
Berlin– Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat gefordert, die Altersgrenze für Männer bei der Darmkrebsprävention abzusenken. Männer hätten ein erhöhtes Darmkrebsrisiko und erkrankten etwa fünf bis zehn Jahre früher als Frauen, so die KBV. „Wir ...
Mammakarzinom: Yoga bessert Lebensqualität nach Strahlentherapie
Houston – Yoga kann Brustkrebspatientinnen helfen, die Strapazen einer Strahlentherapie zu ertragen und sich im späteren Leben besser zurecht zu finden. Dies zeigt eine randomisierte kontrollierte Studie im Journal of Clinical Oncology (2014; doi: ...
Darmkrebsvorsorge : " Immunologischer Stuhltest ist ein Muss ! "
Professor Jürgen Riemann hat sich mit der Stiftung LebensBlicke dem Kampf gegen Darmkrebs verschrieben. Im Interview erläutert er, wie zuverlässig die einzelnen Stuhltests sind, wieso Männer schon ab 45 Jahren zur Vorsorge gehen sollten und warum die Koloskopie gerne bewusst überinterpretiert wird.
Krebsfrüherkennung : Darmspiegelung ist echte Vorsorge
Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung werden oft als Krebsvorsorge bezeichnet. Beim Darmkrebs trifft das voll zu: Das Screening hilft hier nicht nur, Malignome früh zu erkennen, es ermöglicht auch echte Vorsorge.
Darmkrebs : Fokus auf Keime , Epithel und Immunsystem im Darm
Neue Erkenntnisse zu Darmkrebs soll ein Projekt bringen, in dem erforscht wird, wie sich Bakterien, Darmoberfläche und Immunsystem gegenseitig beeinflussen.
Familiär gehäufter Darmkrebs : Krebsgene unter der Lupe
Einige Gene für erblichen Darmkrebs sind bekannt - aber nicht bei allen Patienten mit Hinweis auf diese erbliche Belastung kann die Ursache in den Genen gefunden werden.