Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Tumormarker schnell und sicher nachweisen

Fraunhofer auf der analytica 2014: Im Blut wimmelt es nur so von Proteinen. Nicht einfach, hier spezielle Tumormarker zu finden, die auf eine Krebserkrankung hindeuten. Eine neue Methode erlaubt jetzt die Diagnostik in einem einzigen Schritt. Auf der Messe analytica vom 1. bis 4. April in München stellen die Wissenschaftler das Analysegerät vor (Halle A1, Stand 530).

Artikel lesen

 

Weniger Darmkrebs durch Koloskopie

Atlanta/Georgia – In den USA ist die Inzidenz des Kolorektalkarzinoms in der Altersgruppe der über 50-Jährigen innerhalb eines Jahrzehnts um 30 Prozent gefallen, während der Krebs bei jüngeren Patienten häufiger geworden ist. Die Autoren sehen in CA: A ...

Artikel lesen

 

Mammakarzinom : Junge Frauen überschätzen kontralaterale Mastektomie

Viele Frauen mit Brustkrebs, die sich prophylaktisch die gesunde kontralaterale Brust abnehmen lassen, überschätzen das Tumorrisiko ohne Op, obwohl vier von fünf mit ihrer Entscheidung zufrieden sind.

Artikel lesen

 

Wie ausgewanderte Darmkrebszellen das Immunsystem überlisten

Im Blut zirkulierende Zellen von Darmkrebstumoren sind in der Regel gefährlicher als das Krebsgeschwür: Diese Einzelgänger nisten sich in anderen Organen – zum Beispiel der Leber oder der Lunge – ein und bringen viele Patienten in Lebensgefahr. Wie es den Zellen gelingt, sich auf ihrem Weg vom Tumor zum neuen Organ gegen das Immunsystem des Menschen wirksam zu schützen, konnten Forscher der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden in einem mehrjährigen Vorhaben nachweisen. Die Ergebnisse wurden am 15. März in der Printversion der amerikanischen Fachzeitschrift Cancer Research veröffentlicht (DOI: 10.1158/0008-5472.CAN-13-1885).

Artikel lesen

 

Krankenkassen fordern Einladungsverfahren zum Darmkrebsscreening

Berlin – Für ein umfassendes Einladungsverfahren zum Darmkrebsscreening haben sich die im „Aktionsbündnis gegen Darmkrebs“ zusammengeschlossenen Krankenkassen ausgesprochen. Dem Bündnis gehören 63 Betriebskrankenkassen und die Privatkasse Barmenia ...

Artikel lesen

 

DKFZ : Neues Infoblatt zu Darmkrebsfrüherkennung

Welche Untersuchungen zur Darmkrebs-Früherkennung gibt es? Welche bietet den zuverlässigsten Schutz? Was übernehmen die Kassen und wer hat Anspruch darauf? Antworten dazu gibt das Infoblatt "Wissenswertes zur Darmkrebsfrüherkennung" des DKFZ.

Artikel lesen