Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Magdeburger Forscher finden Biomarker zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Forscher der Universitätsmedizin Magdeburg haben Biomarker in unserem Körper entdeckt, die bei der Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs helfen könnten. Die Krebsart ist zwar relativ selten, dafür aber meist tödlich. Grund ist die späte Erkennbarkeit aufgrund lange ausbleibender Symptome.
Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum
Wissenschaftler*innen haben im Tierversuch herausgefunden, dass Brustkrebszellen stark auf Vitamin B5 angewiesen sind, um zu wachsen und zu überleben / Veröffentlichung in „Nature Metabolism“
Impfquote gegen HPV geht zurück – Kinderärzte schlagen Alarm
Eine Impfung gegen HPV-Viren kann bestimmte Krebsarten wie Gebärmutterhalskrebs verhindern. Doch laut einer Analyse kommt sie immer seltener zum Einsatz.
Deutlicher Rückgang bei HPV-Impfungen
ie Zahl der HPV-Impfungen ist deutlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurde ein Viertel beziehungsweise 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft.
Mit Ultraschall gegen Krebs
Tumoren mit Ultraschall entfernen, ohne Nebenwirkungen und minimal-invasiv? Ein solches Verfahren wurde jetzt in den USA zugelassen, vorerst nur für Leberkrebs, an anderen Krebsarten wird geforscht.
Weiterer Baustein für die personalisierte Medizin bei Lungenkrebs entdeckt
Kölner Forschende identifizieren eine bestimmte genetische Veränderung, die vorhersagt, ob Patient*innen auf eine zielgerichtete Therapie ansprechen können / Veröffentlichung in „The Journal of Clinical Investigation“