Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Online : Tipps zum Thema Sexualität nach Krebs
Die Deutsche Krebsgesellschaft gibt Betroffenen und Interessierten Tipps zum Thema "Sexualität nach Krebs".
Prostatakrebs : PSA - Test ermöglicht längeres Überleben
Männer, die an einem PSA-Screening teilnehmen, sterben deutlich seltener an Prostatakrebs. Das zeigen 13-Jahres-Daten der ERSPC-Studie. Trotz dieser Erkenntnis raten die Forscher davon ab, das Screening allgemein anzubieten.
DKG : Online - Infos zu Impfungen gegen Krebs
Rund acht Prozent aller Malignome in den Industrienationen werden durch Bakterien oder Viren hervorgerufen, in den Entwicklungsländern ist ihr Anteil sogar noch höher, erinnert die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG).
Auf dem Wege zu einer Entschlüsselung des chromosomalen Chaos in Östrogenrezeptor-posit. Brustkrebs
Ein Großteil aller Krebszellen weist auffällige chromosomale Veränderungen auf, beispielsweise ein erhöhte oder erniedrigte Anzahl ganzer Chromosomen oder einzelner Chromosomenabschnitte. Diese Eigenschaft vieler Tumore heißt Aneuploidie und tritt oft zusammen...
Mamma - Ca : Bestrahlung bald mit Protonen statt Photonen ?
Eine Bestrahlung mit Partikeln ist biologisch wirksamer und schont das umgebende Gewebe.
Mamma - Ca : Das Abtasten der Brust bleibt wichtig
Die klinische Untersuchung durch den Arzt und die Selbstuntersuchung haben nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Diagnostik von Zweitkarzinomen nach Mamma-Ca.