Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

DKG : Online - Infos zu Impfungen gegen Krebs

Rund acht Prozent aller Malignome in den Industrienationen werden durch Bakterien oder Viren hervorgerufen, in den Entwicklungsländern ist ihr Anteil sogar noch höher, erinnert die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG).

Artikel lesen

Auf dem Wege zu einer Entschlüsselung des chromosomalen Chaos in Östrogenrezeptor-posit. Brustkrebs

Ein Großteil aller Krebszellen weist auffällige chromosomale Veränderungen auf, beispielsweise ein erhöhte oder erniedrigte Anzahl ganzer Chromosomen oder einzelner Chromosomenabschnitte. Diese Eigenschaft vieler Tumore heißt Aneuploidie und tritt oft zusammen...

Artikel lesen

 

 

Mamma - Ca : Bestrahlung bald mit Protonen statt Photonen ?

Eine Bestrahlung mit Partikeln ist biologisch wirksamer und schont das umgebende Gewebe.

Artikel lesen

 

Mamma - Ca : Das Abtasten der Brust bleibt wichtig

Die klinische Untersuchung durch den Arzt und die Selbstuntersuchung haben nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Diagnostik von Zweitkarzinomen nach Mamma-Ca.

Artikel lesen

 

Mammographie-Screening: IQWiG soll mit der Überarbeitung der Versicherteninformation beauftragt werden

Berlin, 25. Juli 2014 – Die Einladung und das Merkblatt zum Mammographie-Screening sollen vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) überarbeitet werden. Die Entscheidung zur Beauftragung stehe am 21. August 2014 auf der Tagesordnung des für die Richtlinien zur Krebsfrüherkennung zuständigen Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), teilte dieser heute in Berlin mit.

Artikel lesen

 

Mammografie plus Tomosynthese : Beim Brustkrebs - Screening mehr Treffsicherheit

Mit digitaler Mammografie plus Tomosynthese werden mehr Karzinome entdeckt als bei der herkömmlichen Bildgebung.

Artikel lesen