Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Weltweit jährlich 500.000 Krebserkrankungen durch Übergewicht und Adipositas
Lyon – Immer mehr Menschen erkranken an Krebs, weil sie übergewichtig oder fettleibig sind. Forscher der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), einer Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), rechnen in Lancet Oncology (2014; doi: ...
Risikofaktor Rauchen : Brustkrebsrisiko steigt enorm
Rauchende Frauen haben je nach Dauer und Intensität des Tabakkonsums ein deutlich erhöhtes Brustkrebsrisiko, wie eine große Kohortenstudie jetzt zeigt.
Krebsforscher : E - Zigaretten - Werbung verführt Kinder
Die E-Zigarette gerät verstärkt in den Fokus der Krebsforscher. Bei der 12. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) am Mittwoch und Donnerstag ist der umstrittene Glimmstängel ein Hauptthema.
Brustkrebs - Vorsorge : Jährliches Screening bereits ab 40 ?
Neuer Zündstoff in der Debatte um das Mammografie-Screening: US-Forscher machen sich für ein Screening bereits ab dem 40. Lebensjahr stark. Sie stützen sich dabei auf neueste Daten, wonach zu viele Frauen unter 50 durchs Raster fallen.
Krebsstudie: Wenn der Wohnort über Leben oder Tod entscheidet
Brustkrebs ist recht gut therapierbar, Lungenkrebs überleben nur wenige. Eine Studie zeigt: Die Heilungschancen hängen auch stark davon ab, in welchem Land jemand lebt.
Krebs - Früherkennung : Männer sind Vorsorgemuffel
Nur jeder vierte Mann über 45 Jahren (27 Prozent) geht zur Krebs-Früherkennung. Das gehe aus einer Auswertung ihrer Versichertendaten hervor, teilte die TK am Mittwoch in Hamburg mit.